Persönlichkeiten der iPad-Besitzer

0

Als Apple am 27. Januar sein iPad vorstellte und es wenige Wochen später lieferbar war, machte sich ein Unternehmen daran, Personen zu befragen und so die Persönlichkeiten von iPad-Käufern und Gegnern heraus zu finden. Die Ergebnisse sind durchaus interessant.

Das iPad von Apple (Quelle: Apple-Trailer)

In den Monaten März bis Mai sammelte das Unternehmen MyType bei seinen Lesern auf Facebook rund 20.000 Meinungen von Einzelpersonen. Im Vorfeld wurde das iPad entweder kritisch als nutzlos und überbewertet angesehen oder von geliebt – „hate it or love it“ war die Faustregel. MyType ging im Vorfeld der Untersuchung davon aus, dass es sich um einen Persönlichkeitskonflikt bei Anhängern und Gegnern des iPad handelt. Und die untersuchten Studiendaten bestätigten diese Annahme.

So hat MyType herausgefunden, dass iPad-Besitzer es meist für Business- oder Finanzthemen einsetzen und weniger als Multimedia-Gadget für die Unterhaltung durch Filme, Bücher oder Muisk. Die Persönlichkeit der iPad-Besitzer ist zudem eher elitär: wohlhabend, gebildet, kultiviert. Womöglich schlichtweg, weil diese Typen von Menschen von „Natur aus“ genug Geld haben, um sich ein Gadget von Apple zu gönnen. Weiterhin fand MyType heraus, dass den iPad Befürwortern Macht und Erfolg mehr bedeutet, als anderen Menschen und sie zudem als egoistisch und unfreundlich eingestuft werden können.

Statistik zu iPad Kritikern und Liebhabern (Quelle: MyType.com)

iPad-Gegner hingegeben sollen laut der Befragung für Selbstbestimmung und Freiheit einstehen. Sie wollen sich nicht an etwas oder jemanden für ein Gadget binden und vermeiden Angepasstheit. Zudem interessieren sie sich mehr für Videospiele, Wissenschaft und das Internet als iPad-Liebhaber. Wenn man einen iPad-Kritiker erkennen will, gibt es einen großen Indikator: Er bevorzugt Linux gegenüber Windows und/oder MacOS X.

Zudem haben viele iPad-Besitzer mindestens ein Kind, während Kritiker eher kinderlos sind. Viele weitere Ergebnisse der Befragung sowie zahlreiche Statistiken und Grafiken sowie Beschreibung der Befragungsstruktur und des Vorgehens findet Interessenten auf der Webseite von MyType. (Daniel Schürmann | Quelle: mytype.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment