Unsere englischen Nachbarn aus Großbritannien haben eine neue „Attraktion“ vorzuweisen. Das Unternehmen Virgin Media hat eine Plakatwerbung aus echtem Käse gestaltet und bewirbt darauf seine neue Internet-Geschwindigkeit von 100Mb pro Sekunde.

Auf der „weltweit ersten“ komplett aus Käse produzierten Plakatwand sieht man Speedy Gonzales (bekannt aus einigen Cartoons/Comics) mit dem Schriftzug „Super Speedy Broadband“, was so viel heißt wie „sehr schnelles Breitband-Internet“. Die englische Kollegin Kat Hannaford von Gizmodo fragte bei Asam Ahmad, PR-Verantwortlichem bei Virgin Media, ob man den Käse und damit das Plakat „lecken“, also essen könnte. Die Antwort fiel positiv aus.
Die Plakatwerbung in der Größe von 5×4 Metern besteht letztlich aus 110 Kilogramm Käse – zehn verschiedene Käsesorten sollen verwendet worden sein. Verantwortlich dafür zeichnet sich Nahrungsmittelkünstlerin Prudence Staite, die zusammen mit 13 weiteren Mitarbeitern rund acht Tage an dem Plakat gearbeitet hat. (Daniel Schürmann | Quelle: gizmodo.com)