Vor wenigen Wochen stellte Research in Motion (RIM) – bekannt durch seine BlackBerry Smartphones – das erste eigene Tablet namens PlayBook vor. Mit Details zur Akkulaufzeit hielt man sich Anfangs zurück, doch mittlerweile heißt es, dass die Laufzeit besser als die des iPad sein soll.

Bis noch vor wenigen Tagen wollte Research in Motion nur sagen, dass die Laufzeit des im PlayBook integrierten Akkus „vergleichbar“ mit der des iPads von Apple sein soll. Konkret erklärte der kanadische Senior Business Marketing VP Jeff McDowell, dass das PlayBook vergleichbar oder längere mit einer Akkuladung durchhalten werde, als das Tablet-Gerät von Apple welches mittlerweile schon rund ein Jahr alt ist. Zugleich wird der PlayBook Akku allerdings kleiner ausfallen, als im Apple Gerät.
Apple hingegen hat allen möglichen freien Raum im Gehäuse des iPads mit dem Lithium-Polymer-Akku „gefüllt“, um die lange Standby- und Nutzungszeit zu ermöglichen. BlackBerry will nun Apple mit der Akkulaufzeit schlagen und genau dies ist eines der herausragenden Argumente des Apple-Tablets, denn derzeit hält kein anderes Tablet so lange durch, wie das iPad.
Wie die US-Kollegen von Engadget berichten, war eine kürzlich ausgestellte Version des PlayBook noch nicht in der Lage, so lange mit einer Akkulaufzeit unabhängig vom Stromnetz zu bleiben. Doch bis das Tablet im März in den Handel kommen wird, hat RIM noch genug Zeit, die Laufzeit zu verbessern.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com)
DiscussionEin Kommentar
Tja, nur wird auch Apple heuer ein neues Ipad vorstellen und höchstwarscheinlich wieder mit neuen Innovationen punkten umweiterhin Marktführer zu bleiben. Apple wir da keinen trend verschlafen und sich immer neu positionieren!