Polaroid stellt Social Media-Sofortbildkamera vor

0

Auf der aktuell stattfindenden „Consumer Electronics Show“ in Las Vegas hat Polaroid eine Sofortbildkamera vorgestellt, die ihren Schwerpunkt auf Social Media legt. Dank Android-Betriebssystem und integriertem WLAN lassen sich die aufgenommenen Bilder schnell in soziale Netzwerke bringen. Aber auch ein Sofortbilddrucker ist in das Gerät integriert.

14 Megapixel Auflösung, Android-Betriebssystem und integrierter Drucker sind die Eckdaten von Polaroids Social Media-Kamera "Socialmatic". Bild: Polaroid
14 Megapixel Auflösung, Android-Betriebssystem und integrierter Drucker sind die Eckdaten von Polaroids Social Media-Kamera „Socialmatic“. Bild: Polaroid
An der Vorderseite der Kamera, die „Socialmatic“ genannt wird, befindet sich Bildsensor mit 14 Megapixel Auflösung. Eine auf der Rückseite angebrachte Kamera mit 2 Megapixel Auflösung soll die Aufnahme von Selbstporträts einfach machen. Bedient wird die Kamera über wenige Buttons und einen 4,5 Zoll großen Touchscreen. Darüber hinaus ist ein Zink-Fotodrucker integriert, was es erlaubt, sofortige Ausdrucke der aufgenommenen Bilder anzufertigen.

Das Design erinnert an das Icon einer Kamera-App, was die Social Media-Komponente des Systems unterstreichen soll. Dank dem verwendeten Android-Betriebssystem dürften gängige Apps zur Bearbeitung der Bilder verwendbar sein, der Upload in soziale Netzwerke erfolgt dann per WLAN. Alternativ lassen sich die Bilder auch per Bluetooth an andere Geräte schicken um dort gespeichert oder von dort verbreitet zu werden.

Die Polaroid Socialmatic soll im Herbst diesen Jahres auf den Markt kommen, ein Preis ist bisher nicht bekannt gegeben worden.

Quelle: futurezone.at

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment