(10. Juli 2008 – jb) Dank digitaler Fotografie sind Momentaufnahmen nahezu unbegrenzt und überall möglich. Bei der Fülle der Bilder ist es allerdings nicht gerade einfach, den Überblick zu behalten, sprich unter zahllosen jpgs auf der Festplatte das eine, gewünschte Motiv wiederzufinden. Besser also sofort ausdrucken? Mit dem „Polaroid PoGo“ soll das problemlos unterwegs funktionieren.
Gerade einmal zwölf Zentimeter lang, sieben Zentimeter breit und gut zwei Zentimeter dick ist das Gerät im Mini-Format. Damit kann man natürlich keine DIN A-4-Ausdrucke hinbekommen. Größer als eine Visitenkarte werden die Fotoabzüge nicht: genau genommen 5 x 7,5 Zentimeter. Für unterwegs mag das allerdings ein praktisches Format sein – immerhin passen diese Kärtchen in jedes Portemonnaie. Jeder Fotoabzug ist gleichzeitig ein Aufkleber – denn es handelt sich um randlose Fotos mit abziehbarer Klebefolie.
Das Ausdrucken funktioniert per USB von der Digi-Cam oder per Bluetooth direkt vom Handy. Ein Ausdruck dauert knapp 20 Sekunden. Das Gerät selbst kostet 139 Euro, vor dem Kauf sollte man aber auch die Kosten für das Druckerpapier einkalkulieren. Für 30 Fotoblättchen (Aufkleber) zahlt man 15 Euro, das entspricht 50 Cent pro Bild.
Die technischen Daten:
Abmessungen: 120 mm (Höhe), 72 mm (Breite), 23,5 mm (Tiefe)
Gewicht: 227 g (ohne Papier) inkl. Akku
Akku: 7,2 V wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku, 15 Drucke je Akkuladung bei 25 C°; auswechselbar
Anzeigen: 2 dreifarbige LED-Anzeigen
Netzteil: 9-V-Ausgang, Universalnetzteil für 100 V bis 240 V AC, Drucker druckt nach Anschließen an den Netzadapter
Anschlussmöglichkeit: Bluetooth (Class 2) OPP USB 2.0 (Full-Speed=12 Mbps) USB Typ A Eingang
Druckgeschwindigkeit: 60 s je Ausdruck von der Übertragung bis zur Ausgabe für mittlere Bildgrößen (20 s für Übertragung und Aufbereitung, 40 s für den eigentlichen Druckvorgang)
Druckgeschwindigkeit: 2,54 mm/s
Link:
www.polaroid.com