Polymer Vision: Rollbares E-Paper

0

Das Unternehmen Polymer Vision aus den Niederlanden hat einen flexiblen E-Paper-Prototypen vorgestellt. Das Sechs-Zoll-Display kann laut Hersteller auf sechs Millimeter Radius aufgerollt werden und hält das 25.000 mal aus. Gleichzeitig bietet es eine gute Bildqualität dank einer Auflösung von 800×600 Pixel.

Dazu, ob oder wann derartige Displays in Produkten auftauchen sollen, gibt es allerdings noch keine konkreten Angaben. Zwar gibt es seit einigen Jahren immer wieder Prototypen flexibler Displays, allerdings ließ bisher Größe oder Auflösung zu wünschen übrig, was bei Polymer Visions aktuellem Modell nicht der Fall ist. 800×600 Pixel sind exakt das, was der aktuelle 6-Zoll-E-Ink-Displays mit ihrem starren Display bieten. Dieses kommt zum Beispiel im Kindle von Amazon oder den Sony E-Readern zum Einsatz.

Interessant ist, dass das Panel das kompakte Aufrollen 25.000 mal aushalten soll. Bei normalem Gebrauch wäre das genug für einige Jahre der Nutzung. Abzuwarten bleibt, ob die Entwicklung diesmal auch den Markt erreichen wird. Das als Philips-Spin-off gegründete Unternehmen hatte schon vor einigen Jahren mit dem Falt-E-Reader „Readius“ für Aufsehen gesorgt. Dieser ist aber nicht über das Konzeptstadium hinaus gekommen, da Polymer Vision Mitte 2009 in den Konkurs geschlittert ist. Mittlerweile gehört das niederländische Unternehmen dem taiwanesischen ODM Wistron.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment