HP Indigo Digital Press und die Buchplattform PaperC entwickeln ein gemeinsames Print-on-Demand-Konzept für PaperC-Inhalte. Ab Mitte April 2010 können auf der Fachbuchplattform erworbene E-Books mit Hilfe der HP Indigo Technologie im Print-on-Demand-Verfahren sofort digital gedruckt werden und sind innerhalb kürzester Zeit beim Kunden.

Die neuartige Fachbuchplattform ermöglicht es, dass PaperC-Nutzer sich ihre Texte selbst seiten- oder kapitelweise zusammenstellen und auf Wunsch eigene Kommentare und Notizen in die Print-Version integrieren. Um diese teils umfangreichen Fachtexte nicht umständlich auf dem heimischen Drucker ausgeben zu müssen, realisiert der HP Indigo-Anwender Digital Print Group in Nürnberg den Digitaldruckservice für diese Dokumente über die PaperC-Website.
Der mit Unterstützung von HP Indigo realisierte Print-on-Demand-Dienst ist ein Beispiel für „User Selected Content“, bei dem Leser selbst entscheiden, was für sie relevant ist. Im Rahmen der Kooperation von PaperC und HP können sich Nutzer verlags- und publikationsübergreifend eigene Fachbücher zusammenstellen und gleich in gebundener Form drucken lassen. Die Digital Print Group ist auf die digitale Produktion von Büchern spezialisiert und arbeitet mit einer HP Indigo 7000 Digital Press. Auch die Logistik übernimmt die Digital Print Group. So bekommen Kunden innerhalb von 24 Stunden ihre personalisierten Fachtexte in gebundener Form bequem nach Hause geliefert. (Daniel Schürmann | Quelle: blog.paperc.de)