printdata übernimmt VIVA-Vertrieb

0

Printdata übernimmt den Vertrieb der VIVA Publishing-Lösungen in der Druck- und Medienindustrie im deutschsprachigen Raum. Dadurch soll ein im Markt einzigartiges, integriertes Angebot für Web-to-Print, E-Commerce und Distributed Publishing aus einer Hand entstehen. Wir haben die Infos.

Die Printdata GmbH hat den exklusiven Vertrieb der Publishing-Lösungen der VIVA Vertrieb GmbH in der Druck- und Medienindustrie im deutschsprachigen Raum übernommen. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten beide Unternehmen bereits Anfang April 2011 auf der digi:media in Düsseldorf. Mit diesem strategischen Schritt ergänzt der Karlsruher Anbieter von digitalen Drucklösungen sein Web-to-Print- und grafisches E-Commerce-System Online-PrintShop (OPS) um leistungsstarke Funktionalität für die Gestaltung anspruchsvoller Druckerzeugnisse wie unter anderem Kundenmagazine oder Kataloge. Das ermöglicht Kunden aus Druckvorstufe und Druck sowie in der Agentur-Szene die Realisierung innovativer Kommunikationsformen und Geschäftskonzepte im Bereich des Remote-, Database- und Distributed Publishing. VIVA wiederum erschließt sich mit dieser Vereinbarung einen Vertriebskanal in der Druck- und Medienindustrie.

Gründe des Vertriebsabkommens
Aus Sicht von Printdata-Geschäftsführer Frank Siegel ergänzen sich die Software-Lösungen beider Unternehmen: „Mit der VIVA Publishing-Software können unter anderem Templates mit anspruchsvoller Typografie und Gestaltung schnell und bedienungsfreundlich angelegt werden. In Kombination mit unserem Online-PrintShop, der unter allen Web-to-Print-Lösungen die umfassendste E-Commerce-Funktionalität bietet, verfügen wir jetzt über ein im Markt einzigartiges, integriertes Angebot für die automatisierte Produktion von Printmedien über das Internet.“

VIVA hatte seinen Fokus im Vertrieb bislang auf Kunden in unterschiedlichen Industriesegmenten gerichtet. In der Industrie vertreibt VIVA seine Publishing-Lösungen weiterhin auch direkt. Die Kooperation beider Unternehmen in der Druck- und Medienindustrie läuft unbefristet.

Vorgestellt: VIVA-Publishing-Lösungen
Die VIVA-Publishing-Lösungen bestehen aus verschiedenen Programmen für Desktop-, Database- und Serverbasiertes Publishing. Sie bieten umfassende Funktionalität für die Gestaltung von Druckerzeugnissen und vereinfachen die Zusammenarbeit zwischen Printbuyern sowie ihren Agenturen und Druckdienstleistern. Mit dem Zusatzmodul Distributed Publishing für das Satz- und Layout-Programm VivaDesigner 7 lassen sich auf einfache Weise und mit wenig Aufwand beliebig Zugriffsrechte definieren und entsprechend auf Benutzerebene die Möglichkeiten der Bearbeitung von Dokumenten flexibel einschränken. Gegenüber Lösungen, die lediglich das Bearbeiten von Texten erlauben, bedeutet Distributed Publishing erheblich mehr Flexibilität bei der Herstellung von Druckerzeugnissen unter anderem für das Enterprise Publishing – und das auch bei anspruchsvolleren bzw. komplexeren Druckerzeugnissen wie zum Beispiel hochwertigen Kundenmagazinen oder Katalogen.

Der Online-PrintShop OPS
Der Online-PrintShop (OPS) ist eine häufig eingesetzte Web-to-Print-Lösung und gilt als umfangreichstes E-Commerce-System für Druckdienstleister, die mit OPS Printprodukte online vermarkten und verschiedene Geschäftskonzepte realisieren können. Die modular aufgebaute Lösung kann für individuelle Anforderungen eingerichtet werden und eignet sich sowohl für geschlossene Systeme für Stammkunden als auch für offene Shops für die Akquisition von Neukunden. Für individuelle Erweiterungen und den Ausbau von OPS stehen zahlreiche Module wie beispielsweise Onlinekalkulation, Online-Editor, Warehouse, Bilddatenbank, Prozess-Steuerung, Kaufmännische Belege sowie Schnittstellen wie etwa zu MIS und ERP, zum Produktions-Workflow, zu Online Payment Providern und zur Fibu zur Verfügung.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: printdata.org)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment