Printed Electronics Europe startet morgen

0

In Berlin findet während der kommenden zwei Tage mit der „Printed Electronics Europe“ die größte europäische Messe zum Thema gedruckter Elektronik statt. Die ausstellenden Unternehmen, allein verantwortlich für einen Jahresumsatz von über 700 Mrd. Euro, präsentieren Weltneuheiten der rasant wachsenden Branche rund um Technologien wie RFID, eInk, OLED, flexible Display und gedruckte Schaltungen.

Quelle: printedelectronicsworld.com

Der Markt der gedruckten Elektronik hat in den vergangenen Jahren massiv zugelegt. Neben der Herstellung über klassische Produktionsmethoden bietet die „neue“ Technologie viele und für die gewerbliche Produktion entscheidene Vorteile: Nicht nur eine erhöhte Produktionsgeschwindigkeit, sondern natürlich auch massive Kostenreduzierung in der Massenproduktion bescheren dem Markt eine rasante Wachstumsrate.

Auf der dafür weltweit führenden Fachmesse des Organisators IdTechEx, die vom 03. – 04.April mit ihrer europäischen Veranstaltung in Berlin Halt macht, wird dem interessierten Publikum ein umfassender Überblick über den aktuellen Stand der Technik gegeben. Firmen wie P&G, Mars, Metro Group, printechnologics, Abbott Diagnostics, Fulton, Schneider Electric, Oxylane präsentieren Weltneuheiten rund um die Technologien und Produktionen aus den Bereichen flexible Displays, OLED, eInk, RFID, gedruckte Batterien und weitere druckbare Schaltungen.

Auf den Fachvorträgen, die zeitgleich zur Ausstellung stattfinden, diskutieren und präsentieren international führende Unternehmen und Wissenschaftler Neuigkeiten aus der Branche. Auf der „Demonstration Street“ wird es die weltweit größte Produktsammlung gedruckter Elektronik zu sehen geben.

Beyond print – Medienpartner der printed electronics europe – wird mit einem Kamerateam vor Ort sein und in den kommenden Tagen die interessantesten Produkte auf seinem youtube-Channel präsentieren.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Nils-Arne Pohlandt | Quelle: idtechex.com)

Leave A Comment