Four Pees, Vertreiber der Software-Suite „PrintFactory“, bietet jetzt PrintFactory Go als Standalone-Anwendung für die Druck- und Auftragsvorbereitung an. PrintFactory Go, das für den Einsatz mit jeder RIP-Technologie geeignet ist, soll laut dem Unternehmen die Effizienz bei der Schaffung komplexer oder wiederkehrender Workflows im Bereich des Großformatdrucks steigern.

In der Standalone-Anwendung bietet PrintFactory Go die gleichen Tools für die Auftragsvorbereitung und für Korrekturen wie PrintFactory. Ganz gleich, ob Sie mehrere Jobs kombinieren und korrigieren, Farben, Masken oder Formen bearbeiten, skalieren, drehen, spiegeln, Teilungen anlegen oder Ösen positionieren möchten – in PrintFactory Go sind alle Tools per Mausklick verfügen. PrintFactory Go, das speziell für Anwender im digitalen Großformatdruck gedacht ist, bietet eine umfassende Sammlung von Werkzeugen für die Produktionsvorbereitung.
Schnellere Erstellung von Jobs und kürzere Vorbereitungszeit
PrintFactory Go rationalisiert jeden Arbeitsschritt im Workflow. Benutzer- und kundenspezifische Ausgabeordner tragen zur Schaffung eines Print-to-Cut-Workflows bei. Sämtliche Druck- und Schneidegeräte werden über eine Oberfläche gesteuert, wobei alle Informationen – mögen sie auch noch so komplex sein – in nur einem Job gespeichert werden.
Prüfung und Korrektur
Das integrierte Preflight-System prüft jede geöffnete Datei anhand mehrerer jobspezifischer Parameter wie Farbräumen, eingebetteter Schriften oder Überdruckeinstellungen. Die Prüfung von Bild- oder Schriftgröße wurde an die Anforderungen einer LFP-Umgebung angepasst, wobei die Prüfung eher auf Basis von Ansichtsabständen als auf Basis der Auflösung von Punktgrößen erfolgt. Die Softproofing- und Preflight-Funktionen von PrintFactory Go ermöglichen die korrekte Voransicht von Farben und Inhalten, sodass Fehler und Probleme schon frühzeitig erkannt werden.
PrintFactory Go bietet eine eigene Umgebung für die Vorbereitung von LFP-Jobs. Laut Hersteller lassen sich Falze, Nähte und Säume hinzufügen, die Sonderfarbe Weiß oder Lack definieren, Stanzlinien festlegen, Teilungen anlegen und Ösen positionieren. Mit den Vorlagen lassen sich wiederkehrende Jobs schnell vorbereiten.
Die Funktionen dieses neuen Produktes können Sie sich auf dem PrintFactory Stand C66 in Halle 4 live vom 24.-27. Mai auf der Fespa Digital in Hamburg anschauen.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: PrintFactory / Four Pees Pressemeldung)