Produktion beginnt: Flexibles E-Paper

0

Ein Dokument, das bei der SEC aufgetaucht ist, lässt darauf schließen, dass LG mit der Produktion neuer Displaytypen begonnen hat. Im Januar dieses Jahres berichteten wir bereits über LGs 19-Zoll großes und flexibles e-paper-Format. Nun soll das flexible Display neben einem 9,7-Zoll e-paper-Display in die Massenproduktion gehen.

Quelle: LG Display

Bis zum Ende das Jahres will man mit der Massenproduktion der beiden Displaytypen begonnen haben. Der Traum von digitalen Tageszeitungen könnte damit dank LGs 19-Zoll flexiblem Display nicht mehr fern sein.

Schon einige Hersteller haben sich an das Format E-Paper gewagt, doch viele haben Anlaufschwierigkeiten. So z.B. Pixel-Qi, die das Display für Notion Inks Adam produzieren.

Doch die neuen Displays von LG versprechen, neuen Schwung in den Bereich zu bringen. So wird man im nächsten Jahr womöglich viele Produkte finden, bei denen die Displays zum Einsatz kommen. Das 9,7-Zoll farbige Display will die monochromen Displays der bisherigen E-Book-Reader ablösen, sodass auch die Wiedergabe von Mutlimedia-Inhalten möglich ist. Die genaue Intention des südkoreanischen Display-Herstellers LG, die hinter den Bildschirmen sitzt, ist noch nicht ganz klar, da man bei LG ein sehr breites Spektrum an Kunden bedient, unter denen auch Apple (für iPad-Displays) und Amazon zählen.

Doch die neue color-e-paper Displaytechnologie hat nicht nur Vorteile. Es gibt noch einige Probleme zu lösen, wie z.B. den hohen Preis und der im Vergleich zu den schwarz-weiß Displays eines anderen E-Readers hohe Stromverbrauch.

Mit der neuen Display-Technologie und nicht zuletzt auch durch die Ankündigung von LGs Einstieg in den Tablet-Markt wird das nächste Jahr sicherlich spannend in dem Bereich der Tablets und E-Reader. (Marco Schürmann | Quelle: engadget.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment