Mit dem HIFLEX Webshop bietet HIFLEX ein fertiges Web2Print-System an, das auf die speziellen Bedürfnisse des Drucksachenmarktes abgestimmt ist. Über das Content Management System Drupal ist das Portal im Layout frei gestaltbar und greift über eine Netzwerk-Programmierstelle (API) auf ein integriertes HIFLEX MIS Paket zurück. Dieses zieht im Hintergrund die Fäden, verwaltet die Kunden, Aufträge und Artikel.
Der Webshop ermöglicht eine einfache Produktkonfiguration. Dabei lässt sich ein Druckprodukt aus mehreren Einzelkomponenten (Anzahl der Seiten, Farbigkeit, Papier, Weiterverarbeitung, Veredelung) blitzschnell zusammenstellen. (Referenz-Beispiel: Produktkonfiguration bei Printplaza.com). Noch während der Konfiguration werden unmögliche Kombinationen über Plausibilitätsprüfungen ausgeschlossen, oder zwingende Verarbeitungsschritte (z.B. Nuten bei 200g/qm Papier) hinzugenommen. Die Produkte können auch auf mehreren Produktteilen wie beispielsweise Umschlag und Inhalt beruhen. Das führt zu enorm vielen Kombinationsmöglichkeiten. Die Besonderheit daran: nur wenige Artikel werden im Hintergrund benötigt, denn aus nur 20 Einzelkomponenten ergeben sich schon über 1000 Kombinationen eines Produkts. Änderungen in den Artikeln (z.B. neuer Preis für eine bestimmte Papiersorte) lassen sich so auf einfache Weise vornehmen und gelten dann für alle abhängigen Produkte.
Die Preisrückmeldung (Marktpreis) erfolgt unmittelbar und gestaffelt nach Auflagen. Der Interessent kann sich ein PDF-Angebot inklusive Fact-Sheet (Produkt-Spezifikation) öffnen und erhält direkte Auskunft bis wann Druckdaten geliefert werden müssen und wann die Ware versendet wird. Die Versandart kann in Abhängigkeit vom ermittelten Gewicht selbst bestimmt werden. Genau wie beispielsweise bei Amazon geht man mit einem virtuellen Warenkorb zur Kasse. Nach Kundenregistrierung können verschiedene Abrechnungsmethoden, unter anderem auch Kreditkartenzahlung, ausgewählt werden. Die Rechnung erhält der Kunde automatisiert als PDF per E-Mail.
Der Webshop bietet im nächsten Schritt die Möglichkeit, Druckdaten zum erteilten Auftrag hochzuladen. Diese werden direkt überprüft (Preflight) und der Kunde erhält unverzüglich Rückmeldung darüber, ob die Daten ohne Probleme weiterverarbeitet werden können. Wurde bei Bestellung als Korrekturabzug "Softproof" gewählt, so wickelt das Web2Print-System auch den Freigabeprozess digital ab (Online-Proof).
Während der kompletten Auftragsabwicklung kann der Kunde den Status seiner Aufträge jederzeit im Auge behalten. Sobald der Lieferprozess begonnen hat, kann er dann selbst den Versandstatus über Paket-Tracking verfolgen.
Aber der HIFLEX Webshop ist nicht nur für den Einkäufer komfortabel. Ein Großteil der administrativen und technischen Prozesse der Druckerei wird über das HIFLEX Backend automatisch abgewickelt. So werden Kundenstammdaten, Lieferanschriften und Aufträge automatisch angelegt. Das System erstellt selbsttätig Angebote, Auftragsbestätigungen, Auftragstaschen, Rechnungen und Lieferscheine. Darüber hinaus wird über eine direkte UPS Schnittstelle der Auftrag zur Paketabholung platziert und standardisierte UPS Versandetiketten mit gültiger Tracking-Nummer erstellt.
Fazit: HIFLEX Webshop ist für jede Druckerei nutzbar, die schnell und effektiv in das schnell wachsende Online-Geschäft einsteigen will; optimal für Offset, Digital oder Faltschachtel.
Der HIFLEX Webshop in Stichpunkten
– Komfortable Produktkonfiguration aus Einzelkomponenten, die intelligent miteinander verknüpft sind
– Sehr effiziente Verwaltung des gesamten Produktangebots, da nur wenige Einzelkomponenten administriert werden müssen
– Leichte Erweiterbarkeit des Produktsortiments durch Definition neuer Kombinationsmöglichkeiten oder neuer Einzelkomponenten
– Vollintegrierte Online-Kalkulation zur Ermittlung der Verkaufspreise auch individueller Auflagen
– Weltweit einziges Web2Print System mit variablen Produktformaten (Wunschformate)
– Warenkorb mit sicherem Bezahlverfahren durch Bankeinzug oder Kreditkarte (PCI-Zertifizierung möglich)
– Zahlungseingang vor Produktionsbeginn
– Automatisches Anlegen von Kundenstammdaten, Lieferadressen und Aufträgen im voll-integrierten MIS System
– Integrierte Daten-Upload-Funktion mit automatischer Datenprüfung (Preflight)
– Integriertes Online-Proofing für Druckfreigaben
– Integrierte Auftragsverfolgung (Warten auf Daten, Daten komplett, Daten in Prüfung, Warten auf Freigabe, Daten freigegeben, Produktion, Versand)
– Automatische Erstellung von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Auftragstaschen, Rechnungen, Lieferscheinen und Versandpapieren
– Automatische Verbuchung der Transaktionen und Rechnungen in der FiBu
– Automatische Einbuchung der Versandware bei UPS inklusive Erhalt der gültigen Tracking-Nummer
– JDF-Schnittstelle zur Integration von Drittanbieter-System (MIS, Prepress, Digitaldruck, Fremdlieferanten etc.)
– Google-freundliches Seitendesign ermöglicht Top-Platzierungen in Suchmaschinen
– Internationalisierungssicher durch Sprachunterstützung und Online Überprüfung der Mehrwertsteuer-Ident-Nummer.
– Integriertes Partnerprogramm zur Umsatzgewinnung über Empfehler / Kunden / Partner
– Integrierter Gutscheingenerator zur Unterstützung des Marketing / Bonusaktionen
– SQL-fähige Datenbank zur Selektion und Auswertung aller im Backend (MIS) abgespeicherten Daten.
– Optionale automatisierte Distribution von Fertigungsaufträgen an Unterlieferanten
Nicht nur für Techies: Installation und Betrieb
– Die technischen Vorraussetzungen für den HIFLEX Webshop sind gering. Sie benötigen (neben einer Firewall, die Sie wahrscheinlich schon haben) zwei Intel-basierende Server mit Redhat Linux. Darauf laufen dann je eine virtuelle Maschine (VmWare) mit Redhat Linux. In VmWare 1 läuft der Apache Webserver, ein Mailserver und der HIFLEX Webshop. Die Software zum Preflightcheck und für PDF-Online wird ebenfalls in der VmWare 1 installiert. In VmWare 2 läuft das HIFLEX MIS als Backend für den HIFLEX Webshop.
Das System wird in der Regel schlüsselfertig von HIFLEX aufgesetzt. Eine sinnvolle Vorgehensweise hierzu wäre die Folgende:
– Erstellung (gemeinsam) eines Pflichtenheftes um eventuelle Abweichungen vom Standard festzustellen.
– Abnahme des Pflichtenheftes, Bestellung des Systems bei HIFLEX
– Systeminstallation
– Inbetriebnahme und Abnahme des HIFLEX Webshops
http://www.hiflex.com