HTC arbeitet derzeit sehr wahrscheinlich im Auftrag von Google an einem eigenen Tablet. Das Gerät soll auf den Namen GPad hören und am 26. November erscheinen. Als Bildschirm kommt vermutlich ein Touchscreen zum Einsatz der von N-Trig entwickelt wurde, ein Unternehmen in das Microsoft stark investiert hat.

Nach einem aktuellen Bericht von Haaretz.com besitzt das Tablet-Gerät eine vom israelischen Unternehmen N-Trig entwickelten Touchscreen. Diese haben den Vorteil, dass die kapazitiven Elemente in zwei sehr dünne Schienen eingearbeitet werden können. Die Schienen können dann an zwei Rändern des Bildschirms angebracht werden und ermöglichen Multitouch-Gesten in extrem dünnen Geräten. Genau so ein dünnes Gerät soll das GPad werden.
Warum HTC nun das GPad produzieren soll? Man hat bereits in Zusammenarbeit mit Google das Nexus One Smartphone entwickelt und produziert. Die Zusammenarbeit schein gut gelaufen zu sein, sodass sich Google auch weiterhin die Dienste von HTC sichern will. Noch gibt es kaum konkrete Details zum Gerät, denn sowohl Google, wie auch HTC und N-Trig äußern sich nicht zu dem Tablet.
Spekuliert wird, dass es anfangs mit Android erscheint, aber auf Googles Chrome OS geupdatet werden kann. Der Erscheinungstermin soll der 26. November sein, wobei das Gerät dann mit einem US-Mobilfunkvertrag von Verizon kostenlos zu haben sein soll. (Daniel Schürmann | Quelle: gizmodo.com)