Profitieren von Facebook & Co

0

Die Newsangebote im Netz wollen immer mehr Gebrauch von sozialen Medien machen – zu Recht. Denn bereits heute profitieren sie von Facebook, Twitter & Co. Dass sich dies auszahlen kann, beweist die Huffington Post. Der Launch einer Social-Newsseite mit Facebook Connect brachte dem Blog-Portal einen kräftigen Traffic-Zuwachs, wie Nielsen-Zahlen von September beweisen.

Bildquelle: Rainer Sturm // Pixelio
Bildquelle: Rainer Sturm // Pixelio

Wie Eric Hippeau, CEO bei der Huffington Post, in einem Guardian-Interview verrät, brachte der auf Facebook basierende Besucherstrom der Plattform innerhalb eines Monats 3,5 Mio. Visits. Insgesamt kämen nun 15 Prozent aller Kommentare von Facebook-Usern. Die Huffington Post geht zudem von einer weiteren Steigerung aus. So kam das populäre Blog-Portal laut Nielsen im September mit insgesamt 9,5 Mio. Unique Usern auch auf einen höheren Traffic als die BBC mit 7,2 Mio. Im Jahresvergleich konnte die Huffington Post um gut 50 Prozent hinzu gewinnen.

In der Medienbranche verbreitet sich unterdessen zunehmend die Erkenntnis, dass die klassische Gatekeeperfunktion von Journalisten überholt ist. Immer wichtiger wird für die Nutzer, was Freunde lesen und empfehlen. Die New York Times experimentiert daher zum Beispiel mit dem Projekt „TimesPeople“. Ähnlich wie bei der Huffington Post verbindet der Service die Leser direkt miteinander. Wer sich als User registriert kann Artikel mit anderen teilen und Empfehlungen abgeben. Auch die BBC beispielsweise werkt derzeit an einem Totalumbau ihrer Nachrichtenseite und will gar einen eigenen Social-Media-Redakteur beschäftigen.

Weitere Informationen unter folgendem Link.

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment