Projektmanagement on demand

0

(7. Juli 2008 – jb) „Projektmanagement on demand“: Das Tool „Planzone“ wurde von Augeo Software entwickelt, einem europäischen Anbieter von Enterprise-Projektmanagement-Software. Die Collaboration- und Projektmanagement-Plattform ist eine reine Online-Applikation (Software as a Service), die eine einheitliche Projektmanagement-Zentrale für alle Mitglieder eines Projekts schafft.

 

Der Zugriff erfolgt über einen Webbrowser – deshalb lassen sich neben unternehmensinternen Teammitgliedern auch Externe, etwa Mitarbeitern von Zulieferern oder Partnern, problemlos in die Projektmanagement-Umgebung integrieren. Mit der Kombination aus modernen Web-2.0-Konzepten und Augeos langjähriger Projektmanagement-Erfahrung schafft Planzone effiziente kollaborative Projektarbeitsumgebungen und ermöglicht den Austausch in einer interaktiven Nutzer-Community. Planzone führt alle für ein Projekt relevanten Daten in einem einheitlichen und geschützten Arbeitsbereich im Internet zusammen. Hier können die Teammitglieder gemeinsam mit ihnen arbeiten. Die Daten sind für die beteiligten Teammitglieder über einen Webbrowser abrufbar – zum Beispiel Terminpläne, Aufgabenlisten, Meilensteine oder wichtige Dokumente. Ein Ajax-Interface ermöglicht den Nutzern einen intuitiven Umgang mit der Lösung und bietet einen erstklassigen grafischen Aufbau. Ein Wiki, in dem auch Multimedia-Inhalte abgelegt werden können, Statusbenachrichtigungen per RSS-Feed sowie Warnmeldungen und Aktivitätenberichte per E-Mail runden die Software ab.

Planzone unterstützt die neuen Collaboration- und Projektmanagement-Aufgaben einer globalisierten Wirtschaft, in der Mitarbeiter von Projektteams immer häufiger von verschiedenen Standorten aus agieren – und dabei gleichzeitig effizienter zusammenarbeiten müssen. Es richtet sich an Manager und Experten, die teamübergreifend an Projekten beteiligt und dabei auf interne und externe Ressourcen angewiesen sind – für Marketingkampagnen, Produkteinführungen, Finanzplanung, Kundendienst, Eventmanagement, Berateraufträge und vieles mehr. Dabei ist Planzone insbesondere für verteilte Projektteams in Unternehmen der sogenannten „digital economy“ geeignet. Also für Kommunikationsagenturen, Beratungshäuser, Software- und Technologieentwickler, Dienstleister oder Freiberufler, aber auch für Marketing-, HR- oder Finanzabteilungen in Unternehmen. Planzone ist die ideale Lösung für Verbände und öffentliche Behörden, die nach einer einfachen und kostengünstigen Lösung suchen, um ihre Aktivitäten besser zu koordinieren.

Die Software wird in mehreren Zyklen entwickelt und kontinuierlich getestet. Pilotanwender und Partner aus unterschiedlichen Branchen in Europa und Übersee haben die Marktreife des Produkts bestätigt. Es ist bereits in fünf Sprachen verfügbar (Deutsch, Französisch, Englisch, Niederländisch und Russisch), um es möglichst vielen Anwendern zugänglich zu machen. Es gibt einen unbeschränkt gültigen kostenlosen Testzugang. Das reguläre Angebot startet bei einem Preis von 9,90 Euro pro Monat, inklusive Mehrwertsteuer. Unternehmensweite Nutzungsverträge sind ebenfalls möglich.

Link:
www.planzone.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment