Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse hatten wir die Möglichkeit, einige Eindrücke für Sie in Form von Videos einzufangen. Darunter auch die Präsentation des Start-Ups QINQO, das die E-Books auch im traditionellen Einzelhandel etablieren will. Die Idee: E-Books können in Form von Gutschein-Karten gekauft werden. Diese Karten haben auf ihrer Rückseite einen individuellen Code, durch den man auf der Website des Anbieters die entsprechende digitale Version herunterladen kann.

Durch die Form der Karte und durch einen entsprechenden Cover-Druck wird den E-Books Mehrwert mitgegeben. Die „ebook download cards“ eignen sich dadurch auch gut als Geschenk für Freunde und Familie – selbst persönliche Botschaften können über ein entsprechendes Terminal mitgegeben werden. An dem Terminal können die angebotenen Bücher wie in einer digitalen Bücherei durchblättert werden und anschließend für den angegebenen Preis als „Coupon“ ausgedruckt werden. Der aufgedruckte Code wird anschließend auf der Website eingegeben, auf der man die digitale Version des Buchs dann für alle möglichen Plattformen herunterladen kann. Zukünftig ist die Integration von NFC-Technologie in die Karten angedacht, auch wird die technische Möglichkeit, die Karten individuell am POS zu bedrucken geprüft. Jurrie Hobers, Gründer und CEO von QINQO erklärte uns auf der Frankfurter Buchmesse 2012, was es damit auf sich hat und wie das System funktioniert:
(Video auf Englisch)