QPS arbeitet mit QuarkXPress und InDesign zusammen

0

(27. Oktober 2008 – ds) Heute kündigte Quark eine Innovation im automatisierten Workflow-Publishing an: Quark Publishing System 8 (QPS 8) unterstützt ab sofort sowohl QuarkXPress als auch Adobe InDesign. Anwender von QPS haben damit die Flexibilität, in einem einzigen Workflowsystem auf der Komponentenebene QuarkXPress mit QuarkCopyDesk und Adobe InDesign mit Adobe InCopy zu benutzen. Rainer Heckmann (Director Product Marketing) gab uns auch ein kurzes Statement dazu.

Diese Möglichkeit, beide oder eine der beiden Layout- und Designapplikationen mit QPS zu verwenden, ermöglicht es Kunden, ihren Publikationsprozess zu rationalisieren, Zeit zu sparen und die Kosten für Verwaltung, Schulung und Hardware zu reduzieren.

„Wir haben Umfragen mit Zeitschriften- und Zeitungsverlagen, Werbeagenturen und Marketinggruppen durchgeführt und sie nach ihren wichtigsten aktuellen Bedürfnissen hinsichtlich der Zusammenarbeit beim Publishing gefragt“, so Linda Chase, General Manager für Quark Publishing System. „Der Großteil der Befragten gab an, dass sie in ihrer Umgebung sowohl mit QuarkXPress als auch mit Adobe InDesign arbeiten und ein Workflowsystem begrüßen würden, das nicht vorschreibt, welche Anwendung für Seitenlayout und Design zu verwenden ist. Jetzt, mit QPS XTensions für Adobe InDesign, haben Kunden, die sich für QPS entscheiden, die Flexibilität, in ein und demselben Workflowsystem sowohl QuarkXPress als auch InDesign benutzen zu können.“

QPS ermöglicht es Anwendern, QuarkXPress mit QuarkCopyDesk und Adobe InDesign mit InCopy einzusetzen, um
• Designer, Autoren und Redakteure einzubinden, die entweder mit QuarkXPress oder mit Adobe InDesign arbeiten
• Agenturen zu helfen, effizienter mit ihren Kunden zusammenzuarbeiten, egal, welche Anwendung sie verwenden
• Kreative Inhalte aller Projekte effizienter zu verwalten
• Projekte beider Applikationen innerhalb eines Workflows automatisiert weiterzuleiten und nachzuverfolgen
• Den Projektstatus in beiden Anwendungen zu überwachen

„Um die heutigen Anforderungen des Marktes zu erfüllen, müssen die Anbieter von Publishing-Software formatunabhängige Lösungen entwickeln, selbst wenn das bedeutet, konkurrierende Software zu integrieren“, so Melissa Webster, Program Vice President, Content and Digital Media Technologies bei IDC. „Dadurch, dass Quark dieses Bedürfnis seiner Kunden, sowohl QuarkXPress als auch InDesign zu verwenden, erkannt hat und darauf reagiert, demonstriert das Unternehmen seinen Führungsanspruch und bringt die Vorteile für Kunden, die nach geeigneten Workflowlösungen suchen, auf einen neuen Level.“

Anwender von QPS, die mit InDesign und InCopy arbeiten, können gleichzeitig mit InDesign Layouts und InCopy Artikeln arbeiten, Revisionen erstellen und Updates zwischen InDesign und InCopy übertragen. Zusätzlich können User von InDesign und InCopy:
• Im gleichen Workflow arbeiten wie die Benutzer von QuarkXPress und QuarkCopyDesk
• InDesign Layouts und InCopy Artikel in QPS einchecken und InCopy Artikel direkt aus InDesign bestimmten Layouts zuordnen
• Die Palette Suchergebnisse in QPS nutzen, um Assets per Drag&Drop in ein Layout zu ziehen

• Die Miniaturansicht, Listenansicht und Projektansicht betrachten, samt Informationen zu Anhängen
• Inhalte per Draf&Drop aus Microsoft® Word in InDesign ziehen
• Inhalte aus demselben Microsoft Word Dokument gleichzeitig in QuarkXPress und in InDesign verwenden

QPS und die Konkurrenz
QPS ist éin flexibles Workflowsystem. Denn nur QPS bietet ab sofort Funktionen für die Zusammenarbeit auf Komponentenebene sowohl für QuarkXPress Anwender als auch für InDesign Anwender in einem einzigen Workflowsystem an. Die Zusammenarbeit auf Komponentenebene ermöglicht es mehreren Designern und Zulieferern von Inhalten, gleichzeitig auf der selben Seite oder am selben Dokument eines QuarkXPress/ QuarkCopyDesk oder Adobe InDesign/InCopy Projekts zu arbeiten. Die Zusammenarbeit auf Komponentenebene ermöglicht es Anwendern auch, parallel statt seriell (oder linear) zu arbeiten, was Zeit spart und die Effizienz steigert.

„Quark ist branchenführend, was den Wechsel von proprietären Workflowtechnologien hin zu offenen Lösungen betrifft, und hilft Kunden damit, QPS auf einfache Weise in die bestehende IT-Umgebung zu integrieren und es an andere Unternehmensanwendungen anzubinden“, so PG Bartlett, Senior Vice President of Product Management bei Quark. „Indem Quark die Vorteile seiner Collaborative Workflowtechnologie auf mehrere Designanwendungen ausweitet, reagiert das Unternehmen auf Kundenbedürfnisse und liefert einen höheren Return on Investment.“

Die Software QPS XTensions für Adobe InDesign ist für QPS 7.5 und QPS 8 sowohl für Mac als auch für Windows Plattformen erhältlich. Das neue QPS Premium Connections wird es Kunden erlauben, in ihrem Workflow gleichzeitig QuarkXPress mit QuarkCopyDesk und InDesign mit InCopy zu verwenden. Mehr Informationen finden Sie unter:
 

Link:
Quark XTensions

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment