Gestern hat CNBC in seinem Twitter-Channel für Aufsehen gesorgt. In einem Tweet kündigte man an, dass Apple in der nächsten Woche in New York ein Quad-Core-iPad 3 mit LTE vorstellen wird. Rasch kam bereits eine Antwort von The Loops Jim Dalrymple, die klar stellte, dass der Ort der Vorstellung jedoch nicht stimmt.

Mehr Details über Apples neue iPad-Generation wurden nicht genannt. Weitere Quellen besagen jedoch, dass das iPad 3 dem Vorgänger äußerlich sehr ähneln wird. Nur der Rand des Geräts soll etwas anders aussehen, eventuell wird es dicker und auch im Inneren dürfte sich einiges ändern. So kommt statt dem Dual-Core A5-Prozessor ein verbesserter A5X-Prozessor zum Einsatz. Dies widersspricht bisherigen Berichten, wonach das iPad 3 mit einem A6 Quad Core Prozessor kommt. Der A5X soll ein Dual-Core Chip mit verbesserter Grafik-Einheit sein – das dürfte für das hochauflösende Display locker reichen.
Zuletzt hat Apple Daily aus China die Rückseite des iPad 3 Gehäuses in seine Finger bekommen – und gleich einen Vergleich zu den beiden Vorgängermodellen veröffentlicht. Dabei hat sich herausgestellt, dass das iPad 3 eine größere Kameralinse hat und einen 8 Megapixel-Sensor mitbringt. Dabei soll es sich um den Selben Sensor handeln, der auch für die 8 Megapixel-Fotos im iPhone 4S sorgt.
Mehr werden wir wohl erst bei der Vorstellung am 7. März erfahren. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: apfelzone.at)