Taiwan galt lange Zeit als wichtiger Sitz der Elektronikproduktion – doch China lief dem Land vor einiger Zeit den Rang ab. Nun erklärte das taiwanische Wirtschaftsministerium, dass der Chiphersteller Qualcomm ein großes Werk zur Produktion von Panels für E-Book-Reader aufbauen wird – insgesamt eine Milliarde US-Dollar sollen investiert werden.

Laut ersten Berichten vor einigen Monaten soll Qualcomm zwei Milliarden US-Dollar in die Hand genommen haben, um damit eine neue Produktionsanlage für seine Bildschirmtechnologie zu bauen. Die sogenannte “4.5G” Anlage wird nun für eine Milliarde US-Dollar in Taiwan errichtet. Erste Produktionsmaschinen sollen im Oktober 2011 aufgestellt werden die Produktion von Displays soll ab 2012 starte: anfänglich wohl nur 5,7 Zoll-Mirasol-Farbdisplays.
Der bisherige Nachteil der E-Paper-Displays die in Geräten wie dem Kindle von Amazon zum Einsatz kommen, ist, dass sich darauf keine Farben oder Videos wiedergeben lassen. Das liegt mit der Technologie an sich zusammen – die Bildaufbauzeiten sind einfach zu lang. Ändern will dies Qualcomm, welches Anfang 2010 seine Mirasol-Bildschirme vorgestellt hat. Dies verzichten ebenfalls auf Hintergrundbeleuchtung sind aber dennoch dazu in der Lage augenschonend Farben und Videos über Lichtreflektionen darzustellen.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
Über unsere Neujahrsberichterstattung: Da auch die Redaktion Weihnachten und Silvester feiert, sind wir zwischen Mittwoch, 22. Dezember und Freitag, 7. Januar in Betriebsferien. Doch trotz unseres Urlaubs werden wir von beyond-print.de natürlich weiterhin über aktuelle Neuigkeiten berichten. Des geschieht allerdings in eingeschränktem Umfang. Wir beschreiben kurz die Meldung und verweisen dann direkt auf die Quelle. Ab dem 10. Januar sind wir in gewohnt ausführlichem Umfang wieder für Sie da! Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie und Freunde ein frohes und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2011.
(Daniel Schürmann | Quelle: winfuture.de)