Das neueste Release der Publishing-Plattform von Quark automatisiert das Digital Publishing für iPad und ePUB und erweitert die Funktionen für Workflow und Remote-Zugriff, um Unternehmen beim Publishing zu unterstützen.

Quark gab vor kurzem die Verfügbarkeit von Quark Publishing System 9 bekannt, dem neuesten Release der Dynamic-Publishing-Plattform von Quark für das automatisierte Publishing in Printmedien, im Web, auf eReadern sowie auf mobilen Geräten und Tablets. Die neue Version bietet erweiterte Automatisierungsfunktionen für das Publishing von eBooks und mehrseitigen Dokumenten sowie anpassbare Workflows für die Erstellung von Publikationen und Geschäftsdokumenten. Sie unterstützt die neuen Funktionen von QuarkXPress 9 und QuarkCopyDesk 9 und liefert Mitarbeitern, die von externen Standorten aus arbeiten und Inhalte beisteuern, Verbesserungen für den Web Hub.
Mit Quark Publishing System können Unternehmen schon jetzt kundenspezifische Apps mit interaktiven Inhalten für das iPad erstellen und veröffentlichen. Quark Publishing System 9 unterstützt ab sofort auch das automatisierte Digital Publishing aus XML im Format ePUB. Die Fähigkeit zum Erstellen intelligenter strukturierter Inhalte durch die Nutzung von XML ermöglicht es, Inhalte für das automatisierte Publishing in mehreren Dokumenten und über mehrere Kanäle und Formate hinweg auf einfache Weise dynamisch wiederzuverwenden und neu zusammenzustellen.
Erweiterte Workflow-Funktionen
Quark Publishing System 9 bietet erweiterte Workflow-Funktionalität und vereinfacht durch die neue Funktion „Sammlungen“ die Erstellung unterschiedlicher Arten von Dokumenten, Projekten und Objekten. Sammlungen sind Gruppen inhaltlich zusammenhängender Objekte, die in einem oder in mehreren Workflows genutzt werden. Sie teilen sich Regeln für das automatische Routing, Job Jackets, Benutzer und Gruppen sowie Einstellungen für die Versionierung.
Automatisierung des Publishing
Quark Publishing System 9 verbessert die dynamische Layout-Erstellung von Tabellen. Manuelle Arbeitsschritte bei der Veröffentlichung von Jahresberichten, Bilanzen und anderen Dokumente, die Informationen in Tabellenform verwenden, entfallen. Die Publishing-Plattform kann jetzt automatisch Tabellen erstellen und mit Tabellen umgehen, die sich über mehrere Seiten erstrecken.
Quark Publishing System 9 ermöglicht es, mehrere Abschnitte einer Zeitschrift oder einer Publikation unabhängig als Projekt zu bearbeiten und diese dann automatisch zu einer einzigen Publikation zusammenzuführen.
Remote-Zugriff via Web Hub
Der Web Hub ist ein Modul von Quark Publishing System, das es externen Autoren und Redakteuren ermöglicht, per Remote-Zugriff über einen Web-Browser zu arbeiten. Die Benutzeroberfläche für den Web Hub in Quark Publishing System 9 wurde überarbeitet, so dass sie jetzt noch intuitiver und produktiver gehandhabt werden kann und das Navigieren noch effizienter ist. Zu den Verbesserungen beim Editieren gehören auch folgende:
Um mehr über Quark Publishing System 9 zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Webseite zum Produkt. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: quark.com)