Im Juni berichteten wir darüber, dass die NASA plane, einen 3D-Drucker auf die internationale Raumstation zu schicken. Ziel sollte es sein, Ersatzteile kostengünstig, schnell und direkt vor Ort produzieren zu können. Die Entwicklung eines Druckers, der auch in der Schwerelosigkeit funktioniert, scheint schneller als geplant vorangegangen zu sein. Bereits im Juni 2014 soll das Gerät des Unternehmens „Made in Space“ zur Raumstation geschickt werden. Auf Parabelflügen, dabei herrscht in einem Flugzeug für eine kurze Zeitspanne praktische keinerlei Schwerkraft, wurde das Gerät mehrfach erfolgreich getestet und ist damit auch für den Einsatz auf der ISS geeignet. Zur Forschung an „Pizza aus dem 3D-Drucker“ sind keine Neuigkeiten bekannt.
Quelle: 3d-print-news.de
Lieferung im Juni 2014