Raumstation ISS soll 3D-Drucker erhalten

0

Nachdem schon länger Planungen für ein entsprechendes Projekt existieren, will die NASA nun im kommenden Jahr einen 3D-Drucker auf die internationale Raumstation ISS schicken. Zusammen mit mehreren Unternehmen und Experten auf dem Gebiet des 3D-Drucks arbeitet die Weltraumorganisation daran ein Gerät zu konstruieren, welches auch in der Schwerelosigkeit funktioniert. Ziel ist es, künftig weniger Raumtransporte durchführen zu müssen, weil die Astronauten Ersatz- oder Bauteile selbst produzieren können. Neben dem Versuch die enormen Kosten für Raumtransporte zu reduzieren ist es natürlich auch ein längerfristiges Ziel, im Weltall Gegenstände oder auch Nahrung zu produzieren, um auf langen Raumreisen oder bei der Besiedelung von Planeten ausreichend versorgt zu sein.

Quelle: 3d-print-news.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment