(01. April 2009 – ds) Der zweite Tag war zugleich der erste Tag an dem die OnDemand in Philadephia (USA) für die Öffentlichkeit geöffnet hat. Und es stellte sich schnell Ernüchterung ein. Zwar waren einige große Firmen vertreten, andere aber fehlten und wirklich neues – zumindest aus softwaretechnischer Sicht – gab es nicht.
Der zweite Tag war geprägt von Ernüchterungen. Zwar wurde während der Key Note auf viel Neues hingewiesen – bei näherem Hinsehen erwieß sich dies aber meistens nur als Erweiterung bereits bestehender Software-Lösungen oder neue Versionen. Sei es für Web-to-Print, Cross-Media oder VDP Printing. Wirklich neues und Bahnbrechendes gab es aus Software-Sicht also nicht, dennoch sind mir einige Dinge aufgefallen, die ich Ihnen in den nächsten Tagen präsentieren werde – vieles auch mit Audio-Interview, welches ich direkt vor Ort geführt habe.
Nach der ersten Key Note, kam eine zweite, interessantere. Dort stellte Mary Lee Schneider von RR Donnelly anhand Ihrer Firma vor, wie man die Wirtschaftskrise nicht nur überstehen, sondern gestärkt verlassen kann – auch dazu später in einer News mehr.
Ansonsten traf ich einige bekannte Gesichter, zum Beispiel Joshua Duhl von Quark Inc, der mir die neuen Features und Quark-Produkte gab. Außerdem wurde noch eine große Ankündigung gemacht: Quark Inc und IBM werden bezüglich XML Publishing. Dabei kommt XML Publishing von Quark für IBM Business Kunden im IBM CMS zum Einsatz.
Im Verlaufe der Stunden sprach ich mit vielen Personen über aktuelle Neuerungen und Produkte – viele davon sah ich auf dem anschließenden Get-Together von Xerox wieder – ein schöner Abschluss im erst kürzlich eröffneten Consitution Center von Philadelphia.
Alles in allem also ein ernüchternder Tag, aber mit vielen neuen, interessanten Kontakten und jeder Menge Input und Meinungen zu vielen Themen.