Rennwagen aus dem 3D-Drucker

0

Die belgische ‚Group T‘, ein Team aus 16 Studenten, hat ein neues Fahrzeug für die Autorennwelt gebaut. Das „Areion“ genannte Gefährt ist das erste, das komplett aus Teilen besteht, die aus einem 3D-Drucker stammen. Entwickelt wurde es für die Formula Student Challenge 2012 – auf dem Hockenheimring wurde es bereits getestet und konnte eine Höchstgeschwindigkeit von 141 km/h erreichen.

(Bild: formulagroupt.be)

Das Fahrzeug wird von einem 85 kW starken Elektromotor angetrieben und kann durch seine leichten 280 kg innerhalb von nur 4 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Das Fahrzeug wurde nach einem mythologischen Pferd namens „Areion“ benannt, das als unsterblich, stark und schnell galt und wurde allein aus 3D-Druckerzeugnissen unter der Verwendung der "mammoth stereolithography"-Technologie der Firma Materialise hergestellt, die es ermöglicht Teile bis zu einer Größe von 2100 x 680 x 800 mm zu produzieren.

Innerhalb der ersten Augustwoche absolvierte das Fahrzeug bereits zwei erfolgreiche Rennen und brachte der Group T neben einem Airbus Best Teamwork Award auch noch den 11. Platz auf dem Hockenheimring. Welche Rennen das Gefährt noch bestreiten wird, kann man auf der Formula T-Website des Teams nachlesen.

(Quelle: techripper.com)

Leave A Comment