RIM stellt PlayBook Tablet vor

0

Wie vergangene Woche vermutet, hat Research in Motion (RIM) auf seiner jährlichen BlackBerry Developers Conference sein erstes Tablet-Gerät vorgestellt. Es trägt den Namen „PlayBook“, bringt ein 7 Zoll Multitouch-Display mit und ein neues Betriebssystem, welches auf QNX basiert (und von RIM kürzlich aufgekauft wurde). Wir haben weitere Infos und Fotos zum Gerät.

Das RIM PlayBook (Quelle: RIM)

Das Tablet-Gerät wird als erstes „professionelles Tablet“ angepriesen, besitzt ein 7 Zoll-Display und eine Auflösung von 1024×600 Pixel. Ein Cortex A9 Dual-Core 1 GHz Prozessor treibt das kapazitive Multitouch-Gerät an und wird unterstützt von 1GB RAM. Zudem sind zwei Kameras verbaut – eine 3 Megapixel-Kamera die nach vorn gerichtet ist sowie eine nach hinten gerichtete 5 Megapixel-Kamera. Beide lassen sich für Foto- und Videoaufnahmen nutzen – Videotelefonie soll zudem möglich sein. Das PlayBook wird es wohl mindestens in zwei Varianten geben – mit 16 und 32 GB internem Speicher. 1080p Videowiedergabe soll möglich sein, ebenso ein HDMI-Port zur Ausgabe auf einem Fernseher. Bluetooth und WiFi 802.11bgn sind ebenfalls verbaut. Zuletzt bietet das knapp 400 Gramm leichte Gerät noch einen MicroUSB-Anschluss.

Das Interface erinnert laut Engadget an eine Mischung aus Palms WebOS sowie RIMs eigenem BlackBerry OS und soll Multitasking unterstützen. Ein Abgleich zwischen einem bereits vorhandenen BlackBerry Smartphone soll Problemlos möglich sein – alle Daten sollen syncron gehalten werden, so RIM. OpenGL sowie HTML5 werden unterstützt, sodass auch Spiele und aktuelle Webtechniken nicht zu kurz kommen dürften. Auch Flashunterstützung und Adobe AIR ist mit eingebaut.

Einen Erscheinungstermin gibt es noch nicht – RIM sprach von Anfang 2011. Wie viel das Gerät letztlich kosten wird, gab man auch nicht bekannt. Weitere Fotos und einige zusätzliche Informationen zum Gerät finden Sie unter dem nachfolgenden Quelllink bei den Kollegen von Engadget. (Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment