„ß“ erhält Einzug in Domains und E-Mails

0

In Internet- und E-Mailadressen kann in Zukunft auch der Buchstabe „ß“ (scharfes S bzw. Eszett) verwendet werden. Somit ist zum Beispiel das Doppel-S in Domain-Namen bald Vergangenheit. Durch die Änderung des deutschen Domain-Registrierstelle Denic wird damit das Internet besser an den deutschen Sprachraum angepasst.

Quelle: Pixelio // Fotograf: Oleg Rosental

Die Regelung tritt am kommenden Dienstag, dem 16. November in Kraft. Zu diesem Zeitpunkt erfolgt die Freischaltung durch die zentrale Registrierstelle Denic. Sie folgt damit dem überarbeiteten Standard zu internationalisierten Domains. Relevant ist die Änderung lediglich für deutschsprachige Domains, da das „ß“ ausschließlich in der deutschen Sprache vorkommt.

Für viele gebräuchliche Wörter wie Straße, Gruß oder Fußball sowie bei Eigennamen muss daher auch für das Internet nicht mehr – wie bislang üblich – auf die Schreibweise mit „ss“ zurückgegriffen werden. Allerdings dürfte es im Internationalen Raum ein großes Problem geben, denn nur die deutsche Tastatur verfügt in der Regel über die ß-Taste. Allerdings haben bereits viele Inhaber von Domains mit Doppel-S im Namen, die vorgezogene Registrierung für Domainnamen genutzt. Sie haben bereits seit dem 26. Oktober die Möglichkeit, zusätzlich die entsprechende .de-Domain mit „ß“ statt „ss“ zu registrieren. Registrierungsversuche Dritter werden bis zum 16. November noch abgelehnt.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren. (Daniel Schürmann | Quelle: bitkom.org)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment