Samsung arbeitet an faltbaren Displays

0

Nachdem Samsung erst vor kurzem mit dem Galaxy Round ein Smartphone mit gebogenem Display auf den Markt gebracht hat, plant man bereits zwei Schritte weiter. So sollen 2014 biegsame Displays den Weg auf den Markt finden, für das darauffolgende Jahr plant man faltbare Displays.

Das Samsung Galaxy Round ist das erste Smartphone mit gewölbtem Display. Bild: t3n/Samsung Tomorrow
Das Samsung Galaxy Round ist das erste Smartphone mit gewölbtem Display. Bild: t3n/Samsung Tomorrow
Im Rahmen seines „Analyst Day“ gab Samsung bekannt, entsprechende Entwicklungen begonnen zu haben. Weiterhin habe auch die Entwicklung eines 64-Bit Prozessors auf ARM-Basis begonnen, um hinter Apple und dessen A7-Chip nachzuziehen.

Die Entwicklung eines 64-Bit Prozessors ist aber auch deshalb von Bedeutung, weil Smartphones mit immer mehr Arbeitsspeicher ausgestattet werden. 32-Bit Prozessoren können maximal 4 Gigabyte Speicher adressieren, bereits jetzt sind Geräte mit 3 Gigabyte Arbeitsspeicher auf dem Markt erhältlich und ein Ende des Trends zu mehr Arbeitsspeicher ist nicht in Sicht.

Bereits 2014 will man laut Samsung biegbare Displays marktreif entwickelt haben und Geräte damit ausstatten. Während die jetzt auftauchenden, gebogenen Displays vor allem ergonomischere Smartphones erlauben, sind mit biegsamen Displays vollkommen neue Geräteformen und Bedienkonzepte denkbar.

Faltbare Displays sind hier ein weiterer Schritt, um größere Displays auf kleinerem Raum unterzubringen. Denkbar, und eine beliebte Vorstellung, sind Displays für eReader, die im ausgeklappten Zustand die Größe einer herkömmlichen Tageszeitung haben.

Wie Samsung faltbare Displays in seine Produktpalette integriert, bleibt abzuwarten.

Quelle. itespresso.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment