Mit seiner neuen Plattform „Samsung Solutions Exchange“ will das Unternehmen gezielt Software-Entwickler und Geschäftskunden zusammen bringen. Ziel ist es, bei der Integration gerätespezifischer Funktionen die richtigen Leute vermitteln zu können.
Um die vielfältigen Möglichkeiten, zum Beispiel gerätespezifische Gesten oder Eingabestifte wie den „S Pen“, nutzen zu können, benötigen die Unternehmen allerdings entsprechende Apps oder entsprechend geschulte Entwickler.
So soll Solution Exchange zu einer Plattform werden, auf der sich eben diese Entwickler austauschen und sich gegenseitig beziehungsweise entsprechenden Kunden helfen können. Für den Anfang will Samsung jedoch vor allem eine Anlaufstelle für Entwickler bieten, die auf der Suche nach entsprechenden Dokumentationen zu den über 1.000 Schnittstellen sind.
Durch einen größeren Funktionsumfang und maßgeschneiderte Lösungen will Samsung langfristig natürlich auch seine Stellung als Gerätehersteller festigen und ausbauen.
Quelle: zdnet.de