Samsung: Ende der AMOLED-Knappheit

0

Dass Samsung Engpässe bei der Produktion seiner Aktiv Matrix OLED (AMOLED) Displays hat, ist bekannt (wir berichteten). In Zukunft will das Unternehmen seine Produktion deutlich erweitern. Nun gab das Unternehmen erste konkrete Zahlen bekannt und die versprechen ein Ende der Display-Knappheit.

Flexibles AMOLED-Display (Quelle: oled.at)

Viele Smartphone-Produzenten setzen in ihren neuesten Geräten vermehrt auf AMOLED-Displays. Auch Kunden und Käufer wollen gerne solche Displays in ihren Geräten im Einsatz sehen – speziell die neueste Stufe, die sogenannten Super AMOLEDs. Doch Samsung produziert hauptsächlich für den Eigenbedarf und LG hat Lieferengpässe bis weitere Hersteller in die Produktion einsteigen.

Derzeit werden rund 3 Millionen (S-)AMOLED-Displays pro Monat von Samsung produziert. Eine neue Fabrik, die bereits im Juli kommenden Jahres eröffnen soll, wird bei voller Auslastung bis zu 30 Millionen dieser organischen Displays im Monat produzieren können – eine Verzehnfachung der heutigen Rate und somit vermutlich das Ende der Display-Knapphet.

Lee Woo-Jong, Marketing VP der Display-Abteilung bei Samsung erklärte zudem, dass sein Unternehmen damit rechne, dass die Marktnachfrage nach OLED Displays bis 2015 auf 700 Millionen ansteigen wird. Die neue Fabrik sei daher der erste Schritt mit dem das Wachstum aufgefangen werden soll. (Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment