Samsung Galaxy Camera bekommt einen Preis

0

Auf der IFA 2012 wurde die GALAXY Camera erstmals den Messebesuchern und Medien vorgestellt. Die Kombination aus erstklassiger Fototechnologie, Android 4.1 „Jelly Bean“ und kompletter Online-Anbindung bietet Nutzern völlig neue Möglichkeiten. Egal ob über WLAN, oder Mobilfunkverbindung – die aufgenommenen Fotos können jederzeit und überall online verschickt und mit anderen Nutzern geteilt werden.

(Bild: YouTube)

Dank der Kombination aus vollständigem Online-Zugriff und dem aktuellen mobilen Betriebssystem Android 4.1 befindet sich die GALAXY Camera auf dem gleichen Leistungslevel wie die aktuelle Smartphone-Generation. Zusätzlich zu den bereits vorinstallierten Apps von Samsung können die Nutzer im Web jede weitere Anwendung, wie zum Beispiel Instagram aus dem Google Play oder Samsung App Store installieren. Das Feature „S Suggest“ schlägt zudem auf Wunsch neue Bildbearbeitungs-Apps oder Spiele zum Download vor.

Fotoqualität deutlich höher als bei Smartphones
Die GALAXY Camera schlägt jede Smartphone Kamera in punkto Fotoqualität deutlich. Ein besonders großer 16 Megapixel 1/2.3″ BSI CMOS Sensor sorgt für brillante Farben und hohe Auflösung. Das 21 – fach Zoom Objektiv hat eine Ausgangsbrennweite von 23mm und ermöglicht damit eindrucksvolle Weitwinkelaufnahmen. Aber auch weiter entfernte Motive fängt die Kamera durch den großen optischen Zoom Bereich mit einer exzellenten Bildqualität ein, während die OIS Funktion das Bild stabilisiert und für gestochen scharfe Aufnahmen sorgt. Das Kameragehäuse selbst besticht durch ein minimalistisches Design und ergonomische Formen.

Einfache Bedienung über riesiges Touch-Display, Sprachbefehle und „Smart Pro“
Das HD Super Clear LCD ist mit 12,12 cm (4.8 inch) äußerst groß und sorgt für eine besonders einfache Bedienung. Die wichtigsten Funktionen lassen sich darüber hinaus sogar mit Sprachbefehlen wie „Zoom in“ oder „Shoot“ steuern. Mit der „Smart Pro“-Technologie bietet die Kamera zudem diverse Voreinstellungen, die es auch Anfängern ermöglichen hochwertige Aufnahmen zu erzielen. Dafür wählen die Nutzer eines der vielen voreingestellten Szenarien aus, und die Kameraeinstellungen werden automatisch angepasst, um das beste Fotoergebnis zu erreichen. So sorgt die „Rich Tone“ Einstellung beispielsweise für höhere Intensität, um Überbelichtungen in besonders heller Umgebung zu vermeiden, während „Light Trace“ die Verschlusszeit automatisch verzögert und für atmosphärische Nachtszenen mit Lichtstreifen sorgt.

Bildbearbeitung direkt auf dem Gerät
Die GALAXY Camera verfügt mit dem eingebauten „Photo Wizard“ über 35 Features zur Fotobearbeitung unterwegs. Möglich macht dies ein ultraschneller Quad-Core Prozessor und das HD Super Clear LCD, mit dem die Nutzer Bildbearbeitungen wie zum Beispiel „Auto Face Calibration“ präzise und einfach direkt über das Display der Kamera vornehmen können. Der „Movie Wizard“ erlaubt darüber hinaus auch Schnitt und Bearbeitung von eigenen Videos über das Touch Display.

Um den Überblick über die geschossenen Fotos zu behalten, bietet die GALAXY Camera das Organisationstool „Smart Content Manager“, mit dem die Nutzer mühelos neue Ordner erstellen, Gesichter taggen und Vorschläge für zu löschende Fotos erhalten.

Fotos überall und jederzeit mit anderen teilen
Das praktische „Auto Cloud Backup“ Feature speichert besonders gelungene Fotos direkt nach der Aufnahme per Samsungs AllShare in der Cloud. Mit der „Share Shot“ Funktion können Fotos im Moment der Aufnahme sofort mit anderen Nutzern geteilt werden, zum Beispiel auf sozialen Netzwerken. Zusätzlich können Nutzer direkte Verbindungen zu anderen GALAXY Geräten wie dem GALAXY SIII oder dem GALAXY Note II herstellen, um ganz unkompliziert Fotos auszutauschen. Neben voller WiFi Konnektivität mit Dual Band und Channel Bonding für besonders schnelle Übertragungsgeschwindigkeit sind Mobilfunkverbindungen über 3G und 4G möglich.

Wir konnten die Kamera auf der diesjährigen Photokina kurz antesten und stellen sie in einem kleinen Video vor:

(Quelle: ya href=“http://www.pressebox.de/pressemeldungen/samsung-electronics-gmbh/boxid/544713″>Pressemeldung SAMSUNG)

Leave A Comment