Samsung TecTiles: programmierbare NFC-Sticker

0

Um die NFC-Funktionen des aktuellen Android-Flagschiffs, Samsungs Galaxy S3, zu fördern, hat der koreanische Hersteller Plaketten zum Aufkleben präsentiert. Die so genannten TecTiles sollen mit NFC-Funktionen programmierbar sein und sich damit für unterschiedliche tägliche Dinge eignen.

(Bild: Samsung)

Einem Bericht des US-Technik-Blogs ‚The Verge‘ zufolge will Samsung durch die TecTiles den neuen Übertragungsstandard Near Field Communication, kurz NFC, auf seinen Geräten populärer machen. Dabei handelt es sich um kleine quadratische Sticker, die von den Benutzern eines NFC-Geräts selbst programmiert werden können.

Im Wesentlichen ist ein TecTile-Aufkleber nichts anderes als ein NFC-Chip. Um den Aufkleber nutzen zu können, muss das Gerät das entsprechende Protokoll unterstützen sowie die entsprechende App aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. Ist all dies erfolgt, so lassen sich die NFC-Chips über die Anwendung nach eigenen Wünschen programmieren. Beispielsweise kann man den Sticker auf sein Nachtschränkchen kleben und so programmieren, dass wenn das Smartphone darauf gelegt wird, selbiges automatisch auf lautlos gestellt und ein Wecker eingeschaltet wird. Auf Wunsch lassen sich durch die TecTiles auch automatisch Anrufe starten oder Text-Nachrichten verfassen. Die Möglichkeiten sind hier theoretisch unbegrenzt, jedoch durch etwaige Sicherheitseinstellungen von Android noch eingeschränkt.

(Bild: Samsung)

Ein TecTiles-Päckchen besteht aus fünf NFC-Plaketten und kostet knapp 15 US-Dollar. Da sie immer wieder neu programmiert werden können, sind sie keine Einweg-Produkte. Samsung selbst verspricht, dass man die TecTiles bis zu mehrere Tausend Mal neu programmieren kann. Die Sticker sind derzeit nur in den USA erhältlich, über einen Europa-Start liegen noch keine Informationen vor.

(Quelle: samsung.com)

Leave A Comment