Unzerbrechliche AMOLED-Displays

0

Erst kürzlich berichteten wir über Lieferengpässe bei AMOLED-Displays. Nun will Samsung, einer der wenigen AMOLED-Hersteller, ein auf Plastik aufgebrachtes Display innerhalb der nächsten zwei Jahre vorstellen, welches als unzerbrechlich gelten soll.

AMOLED-Wafer mit mehreren OLED-Displays (Quelle: Samsung)

Samsungs-Prozess für die neuen Active Matrix OLEDs sieht vor, einen Thin Film Transistor (TFT) auf ein Plastikpanel aufzubringen und zudem die Vinylschutzschicht mit einem Polyimidfilm zu ersetzen. Über das Display wird dennoch weiterhin eine Glasschicht gelegt, wodurch das Smartphone mit AMOLED-Display weiterhin kaputtbar ist. Das Display an sich aber soll jedoch kaum noch zu zerstören sein.

Die neuen AMOLED-Bildschirme sollen in den nächsten zwei Jahren in erste Geräte eingesetzt werden. Wahrscheinlich hat man bis dahin auch die Super AMOLEDs verbessert und unter direktem Sonnenlicht lesbarer gemacht. Dies ist nämlich einer der Kritikpunkte an den selbstleuchtenden Displays.

(Daniel Schürmann | Quelle: gizmodo.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment