Am 21. und 22. Februar 2013 veranstalten bvdm, Fogra und zipcon consulting gemeinsam ein Fach-Symposium für die Online Print Industrie. Kernthemen des im Sheraton Arabellaparkt Hotel München stattfindenden Online Print Symposium sind die Bereiche E-Business Print, Online-Shop und Web-to-Print. Die Vorträge der hochkarätigen Referenten richten sich dabei an Druck- und Mediendienstleister und Medienmacher in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die zweitägige Konferenzveranstaltung in München konnte schon vielversprechende Referenten für das Symposium gewinnen. Dr. Michael Fries (CEWE-Color), Prof. Dr. Tobias Kollmann (Universität Duisburg-Essen), Sascha Lobo (Blogger und Autor) und Bernd Zipper (zipcon consulting / Univeristät Wuppertal) haben bereits ihre Teilnahme als Sprecher bestätigt, das komplette Programm, sowie Partner und Sponsoren werden demnächst auf der Veranstaltungsseite bekanntgegeben.
Mitorganisator und Referent Bernd Zipper (zipcon consulting) ist sich sicher: „Der Veranstalterkreis aus bvdm, Fogra und zipcon consulting ist ein Garant dafür, dass die Veranstaltung breite Kreise der Druck- und Medienindustrie in Deutschland anspricht – und das ist auch notwendig. Viele Druckunternehmer verstehen das Internet leider immer noch als Wettbewerber, statt die vielen guten Möglichkeiten zur zusätzlichen Vermarktung von Druckprodukten zu nutzen. Hier setzt das Symposium an – er soll den Einsteigern Mut machen und den Profis top-aktuelles Know-How an die Hand geben.“
Dr. Eduard Neufeld, Geschäftsführer und Institutsleiter der Fogra rät klassischen Druckdienstleistern den Weg zum online basierten Auftragsmanagement konsequent zu beschreiten. „Das Online Print Symposium zeigt hierfür alle wichtigen betrieblichen sowie technischen Lösungsmöglichkeiten und Fallstricke auf. Die Zeit ist reif für eine neue Leitveranstaltung!“
Auch Dr. Paul Albert Deimel vom bvdm sieht Handlungsbedarf in der Branche: „Online-Druck ist ein wichtiger Teil der deutschen Druckindustrie. Viele Unternehmer haben das Potential von Online-Portalen und Printshops verstanden und lernen wie sie ihr klassisches Geschäftsfeld so Schritt für Schritt erweitern können. Richtig eingesetzt ergänzt kann Online-Druck das Geschäft ergänzen und ermöglicht so Wachstum und Weiterentwicklung der Branche.“
Parallel zum Kongress steht interessierten Firmen eine Ausstellungsfläche für Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung. Kontakt mit den Veranstaltern kann über die Seite www.online-print-symposium.de hergestellt werden