Auf der diesjährigen IFA in Berlin dürfte einige außerhalb der Messehallen herumlaufenden Personen möglicherweise fliegende Objekte in der Luft aufgefallen sind. Bei diesen Objekten handelte es sich um aus Schaum gedruckte Buchstaben. Wir haben das Video dazu.
Laut einem Bericht auf Gizmodo, sorgte das Unternehmen (welches den Schaum-Drucker mitbrachte) dadurch für einiges Aufsehen, sodass der Stand gut besucht war. Die Funktionsweise des Druckers ist einfach erklärt: Von unten wird Schaum durch eine Form gepresst. Anschließend wird horizontal der herausgepresste Schaum vom Rest abgetrennt. Da der Schaum leichter als Luft ist, steigt er in die Luft und fliegt davon.
Leider wird aus dem Video nicht ersichtlich, um welches Unternehmen es sich handelt. Auch eine Recherche hat keine Ergebnisse geliefert. Sollten Sie also wissen, welches Unternehmen diesen Schaum-Drucker nutzt oder produziert hat, bitten wir um einen Kommentar.
Auf der ComicCon in San Diego vor einigen Wochen, wurde ein ähnlicher Schaum-Drucker eingesetzt, der aber gleich komplette Menschen-ähnliche Schaumwolken herstellte. Diese flogen ebenfalls in Richtung Himmel und dienten als Werbung für den neuen Kinofilm „Skyline„, bei dem Menschen von Raumschiffen von der Erdoberfläche förmlich aufgesogen werden. Ein Video von den Schaum-Menschen finden Sie hier. (Daniel Schürmann | Quelle: gizmodo.com)