Mehr als 8.600 Web Fonts aus den klassischen Schriftenkollektionen von Monotype, Linotype, ITC, Bitstream und Ascender bietet die Monotype GmbH mittlerweile ihrem Portal an. Die bekanntesten Schrift-Designs stehen ab heute sowohl in der Print- also auch Web-Version auf linotype.com zur Verfügung. Aktuell laufen besondere Aktionen beim gemeinsamen Erwerb von Desktop und Web-Font, sowie eine 24-Stunden-Aktion für die Schriftenfamilie Palatino Sans.

Einige der weltweit bekanntesten Schrift-Designs wie die Helvetica-, Optima- und Trade Gothic-Schriftfamilien stammen aus der Linotype-Schriftenbibliothek. Ab heute sind sie sowohl in der Print- als auch in der Web-Version auf Linotype.com verfügbar – zusammen mit einer Auswahl von Schriften aus den anderen Monotype-Schriftenbibliotheken. Diese umfassen Schriftenkollektionen von Monotype, Linotype, ITC, Bitstream und Ascender. Zusätzliche Schriften, darunter auch solche aus neu hinzugekommenen Schriftenhäusern, werden das Angebot nach und nach ergänzen.
„Der Linotype.com-Ansatz kombiniert höchste Qualitätsansprüche mit einfacher Handhabung, damit unsere Kunden sowohl Print- als auch Web-Projekte typografisch anspruchsvoll gestalten können“, so Chris Roberts, Vice President und General Manager der e-Commerce Gruppe von Monotype.
Web Fonts nach Page Views lizensieren
Kunden von Linotype.com haben jetzt schnellen Zugang zu einer umfassenden Auswahl an Web Fonts. Dabei zahlen sie nur für das, was sie tatsächlich verbrauchen, denn das Preissystem basiert auf Page Views: So lange das Kontingent an Page Views noch nicht aufgebraucht ist, ist keine weitere Zahlung erforderlich. Nutzer können dafür all ihre registrierten Web Domains anmelden. Das Minimum für die Anmeldung liegt bei 250.000 Page Views mit einem Höchstpreis von 29 Euro pro Web Font, wobei viele Web Fonts auch schon für 5 Euro pro Font erhältlich sind. Bei Kauf eines Pakets mit mehr als 250.000 Page Views wird der Preis pro Page View entsprechend günstiger. Kurz bevor das Kontingent an Page Views aufgebraucht ist, erhält der Nutzer eine Nachricht. Darüber hinaus gibt ein Online-Report einen Überblick über die Page Views auf jeder Domain.
Beim Kauf der Web Fonts bestimmt der Kunde den Zeichensatz der Fonts. So ist sichergestellt, dass dieser die gewünschte Sprache unterstützt und die erforderlichen OpenType Features wie bedingte Ligaturen, Kapitälchen oder Bruchzahlen enthält. Der Kunde erhält daraufhin ein Paket mit den gewählten Fonts, die alle wichtigen Web Browser unterstützen. Zudem sind Dateien zum Nachverfolgen der Page Views, eine CSS-Datei zur Definition der auf den Websites verwendeten Fonts sowie Anleitungen zum Hinzufügen der Fonts auf den Server des Kunden enthalten. Die Nutzer können ihr Font-Paket jederzeit anpassen, wenn sie beispielsweise Daten aktualisieren oder den Zeichensatz ändern möchten. Die Web Fonts auf Linotype.com unterstützen über 40 Sprachen bzw. Schriftsysteme, darunter auf dem lateinischen Alphabet basierende europäische Sprachen sowie Kyrillisch, traditionelles und vereinfachtes Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Thai, Arabisch und Hebräisch.

Rabattaktion für Palatino Sans
Für die nächsten 24 Stunden bietet Monotype darüber hinaus einzelne Sparpakete zum Kauf an: Bis morgen ist die komplette Palatino Sans-Familie mit einem Rabatt von mehr als 80% für 99 Euro erhältlich. Elf Schnitte der von Akira Kobayashi und Hermann Zapf entworfenen Schrift von UltraLight bis Bold sind als Paket im OpenType Com-Format zum Aktionspreis erhältich. Für 49 Euro wird die kommende Woche die Avenir Next Rounded Familie mit acht Schnitten zum reduzierten Preis angeboten.
beyond print verlost FontExplorer
Wer sich nun fragt, wie er so viele Schriften am besten verwalten kann, dem empfehlen wir unsere Verlosungsaktion des FontExplorer X Pro 4.0 – die noch bis Freitag Mittag die Chance auf eine Vollversion der beliebten Schriftenverwaltung bietet. Am besten noch heute teilnehmen!