Die britische Regierung hat offenbar das Zukunftspotential für Technologien wie 3D-Druck, Lasercutting und Robotik erkannt. Alle diese Fächer sollen künftig Einzug in die Lehrpläne der Schüler von 5 bis 15 Jahren halten und die Heranwachsenden somit in diesen Zukunftstechnologien fit machen.
Mit dem Einzug entsprechender Themen in die Lehrpläne sichert man nun auch die Ausbildung entsprechend geschulten Personals. Die Inhalte sollen dabei Einzug in Fächer wie Mathematik, Physik oder Kunst finden und den bisherigen Lehrplan entsprechend ergänzen.
In Deutschland hingegen sind entsprechende Themen in den Lehrplänen bisher nicht prominent vorgesehen. Hier fristet zum Beispiel der 3D-Druck immer noch ein Nischendasein und ist in aller Regel nur an Hochschulen ein Thema.
Quelle: 3d-print-news.de