Gehört der häufige Kauf von AA- und AAA-Batterien bald schon der Vergangenheit an? Mit den neuen so genannten „Vibration-powered Generating Batteries“ will das Unternehmen Brother Industries Ltd normale Batterien für einfache Zwecke abschaffen.

Mit der neusten Erfindung der Brother Industries Ltd können gewöhnliche wiederaufladbare Batterien durch einen Generator in Batterie-Format durch Vibration aufgeladen werden. Man erhofft sich dadurch, dass der hohe Bedarf an Batterieneukäufen und dadurch die Verschwendung abnimmt.
Damit die neue Technik nicht nur zum Aufladen von bereits vorhandenen Batterien benutzt werden kann, hat man den Generator in Form einer Batterie entwickelt. So kann man auch die Generatoren allein als Stromquelle nutzen, um z.B. einfache Fernbedienungen zu betreiben.
Speziell für Geräte, die nicht ständig und nicht viel Strom benötigen, eignet sich der Generator. Das Unternehmen gibt an, dass Geräte mit bis zu 100mW Leistungsaufnahme unterstützt werden. Eine gewöhnliche Fernbedienung hat eine Leistungsaufnahme von 40 bis 100mW.
Die Prototypen des Generators wurden im AA sowie AAA Format entwickelt. Innerhalb eines Batterie-Gehäuses befindet sich ein elektromagnetischer Induktions-Generator und ein elektrischer Doppelschicht-Kondensator mit einer Kapazität von 500mF. Die durchschnittliche Leistung eines Generators im AA-Format beträgt 10 bis 180mW (bei einer Frequenz von 4-8Hz).
Die ersten vibrationsbetriebenen Batteriegeneratoren werden vom 21. bis 23. Juli bei der „Techno-frontier 2010“ in Tokyo vorgeführt, so plant das Unternehmen ihr neues Produkt mit einer Fernsehfernbedienung und einer LED-Taschenlampe der Öffentlichkeit zu demonstrieren. (Marco Schürmann | Quelle: gizmodo.com)