Sharp: Erstes 3D-Smartphone noch 2010

0

Wie wir bereits vor einigen Wochen berichteten, arbeitet Sharp an 3D-Displays, die ohne Brille eine räumliche Wirkung erzeugen. Der Weg in erste SMartphones war nur eine Frage der Zeit und nun soll es schon Ende dieses Jahres so weit sein: ein erstes 3D-fähiges Smartphone von Sharp soll weltweit verfügbar sein. Mehr Details? Bisher noch Fehlanzeige!

3D-Display von DoCoMo (Quelle: engadget.com)

Am gestrigen Mittwoch kündigte eine Sharp-Sprecherin an, dass man ein erstes Smartphone mit 3D-Bildschirm international noch im Laufe des Jahres auf den Markt bringen wird. Der Vorteil dabei: die räumliche Wirkung soll auch ohne spezielle Brillen sichtbar werden. Ein ähnliches Display kommt in der bald erscheinenden Nintendo Spielekonsole 3DS zum Einsatz. Welches Display genau verbaut wird, erklärte die Sprecherin nicht. Doch erst vor einigen Wochen hat Sharp Displays vorgestellt, die eine Helligkeit (500cd/m²), Kontrast (1000:1) und eine Auflösung (480×854 Pixel) bieten. Der räumliche Effekt wird aber noch immer über den alten Trick der Parallaxe erstellt. Dabei stellt das Display durch eine Barriere jeweils ein Bild für das linke und eines für das rechte Auge dar. Wichtig dabei: eine Hohe Auflösung. So entsteht ein räumlicher Eindruck, der aber nur bei richtigem Abstand und Winkel zu sehen ist. Jedoch kann man das 3D-Bild abschalten, sodass man die volle Auflösung des Displays auch mit nur zwei Dimensionen nutzen kann.

Anfang letzten Jahres hat Hitachi bereits ein 3D-Smartphone vorgestellt und DoCoMo einen Prototyp. Doch beide sind nie wirklich großflächig verfügbar gewesen. Mit dem Sharp Gerät soll sich dies ändern. Neben dem 3D-DIsplay soll vermutlich auch eine 3D-Kamera verbaut sein, wodurch sich räumliche Fotos und Videos geschossen bzw. gedreht werden können. Weitere Details und Fotos zum Smartphone fehlen noch. Doch in den kommenden Wochen und Monaten dürfte sich dies – je näher der Erscheinungstermin rückt – ändern. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten. (Daniel Schürmann | Quelle: reuters.com, engadget.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment