Sharp will Ende 2010 das iPad angreifen

0

Sharp hat kürzlich ein neues Format für digitale Inhalte vorgestellt (wir berichteten) und in diesem Zusammenhang erklärt, dass man an E-Readern und Tablets arbeite. Nun gibt es neue, konkrete Details. Demnach plant Sharp noch im Herbst seinen neuen E-Reader in Japan zu starten. In den USA soll der Verkaufsstart bis Ende 2010 folgen.

Das SHarp Tablet während einer Pressekonferenz (Quelle: engadget.com)

Neben den zahlreichen Android- und Windows-Tablets die bis Jahresende erscheinen werden um dem iPad Marktanteile abzunehmen, kommt nun mit Sharp ein weiteres Gerät hinzu. Unternehmenspräsident Mikio Katayama erklärte zudem, dass man ein „Rivale des iPad“ sein möchte und das Gerät wie anfänglich erklärt, wohl mit einem Farb-LCD ausgestattet ist. Offiziell wird es als E-Reader vorgestellt, durch sein Farb-LCD-Display gilt es jedoch eher als Multimedia-Tablet, da ein E-Reader ein E-Paper-Display besitzen sollte.

Weiterhin gibt es wohl Anzeichen dafür, dass in Zukunft ein Tablet mit brillenlosem 3D-Display ausgestattet werden dürfte. Sharp selbst hat bereits ein 3D-Smartphone mit einem eigens entwickelten 3D-Display in der Pipeline. Zudem erklärte der Präsident, dass 3D auf großes Feedback treffe – vor allem wenn es um Spiele gehe. Daher könnte ein 3D-E-Reader (bzw. Tablet) in Zukunft für Sharp durchaus eine mögliche Richtung sein. Konkret werden der Sharp-Präsident aber nicht. (Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment