QR-Codes können praktisch sein: Man scannt ein schwarz-weißes Muster und entsprechende mobile Geräte führen anschließend zu weiteren Informationen. Dient es aktuell häufig der Informationsbeschaffung, kann es auch für andere Zwecke gebraucht werden, wie zum Beispiel für den Einkauf. Ein deutscher Sportartikel-Verkäufer hat den Schritt zwischen analogem und digitalem Shopping gewagt.

SportSchecks neuer Katalog umfasst 750 Seiten gefüllt mit Sportartikeln. Schon vom Umfang her ist dies recht viel, doch es wird noch besser: Gefallen dem Leser bestimmte Artikel, so muss er lediglich ein Produkt mit seinem Smartphone mit entsprechender App scannen und wird anschließend auf die Produktseite geführt, wo er den Einkauf tätigen kann. Gefallen mehrere Artikel lassen diese sich dadurch schnell im Warenkorb zusammenstellen.
SportScheck kombiniert damit einen traditionellen Verkaufskatalog mit einer mobilen Anwendung, auf Basis einer API des Züricher Startups Kooaba. „Obwohl mit QR-Codes experimentiert wird, denken wir, dass es nicht optimal für interaktive Printmedien geeignet ist“, erklärt Kooba. „Es war eher eine provisorische Lösung, die für die meisten zugänglich war.“
Wir sind gespannt, wie sich die Technik in der Zukunft entwickeln wird und ob man schon bald häufiger interaktive Printmedien mit entsprechender Technik sehen wird. Welche Einsatzmöglichkeiten sehen Sie noch für diese Technik und QR-Codes im Allgemeinen? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: mashable.com)
DiscussionEin Kommentar
Wie kommt ihr da drauf das man im ranking fallen würde?
Wenn google ein neues bild auf meiner seite findet und indexiert und dann von andere kopiert/geklaut und wieder veröffentlicht wird. Was sagt das google? Das ist doch für google ein zeichen, hey das bild muss gut sein, sonst würden andere es nicht weiterverbreiten.
Genau das gegenteil wäre der fall, ich würde mit dem bild wohl noch besser ranken.