3D-Drucker sind interessante Geräte, gerade für Prototypen, aber auch wenn man schlichtweg kleine Modelle im Heimbereich produzieren will. Für Apples iPad gibt es nun eine Modellierungs-Anwendung mit der man über das Multitouch-Display Skulpturen erstellen und über einen 3D-Drucker ausgeben kann.

Die Funktionsweise der „Beautiful Modeler“ App ist einfach erklärt. Im Zusammenspiel mit einem Laptop lässt sich auf dem iPad ein Klumpen Ton mit den Fingern über das Multitouch-Display des iPads verformen. Dreht und bewegt man das iPad, so kann man an die anderen Seiten des Tonklumpen gelangen. Die Finger dienen zum Quetschen, Ziehen oder anderen Verformungsaktionen. Hat man seine Skulptur erstellt, kann man sie über einen 3D-Drucker ausgeben – zum Beispiel den „Thing-O-Matic“ der Firma MakerBot der derzeit mit knapp über 1200 US-Dollar einer der einfachsten und günstigsten 3D-Drucker. Aber auch Hewlett Packard (HP) oder andere Unternehmen bieten 3D-Drucker an. Viele richten sich allerdings eher an Unternehmen anstatt an den Heimanwender, meist schon alleine wegen des hohen Preises.
Über die „Beautiful Modeler“ App kann man also 3D-Objekte kreieren, ohne in CAD oder anderen komplexeren 3D-Modellierungsprogrammen zu arbeiten. Als mögliche Einsatzgebiete könnte man zum Beispiel Weihnachtsbaumschmuck oder kleinere Geschenke modellieren und ausdrucken – und ganz einfach über das iPad erstellen. Den Quellcode der Anwendung gibt es auf der Webseite des App-Herstellers, „Interactive Fabrication“.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren. (Daniel Schürmann | Quelle: gizmodo.com, engadget.com)