Slate von HP nur für Unternehmen

0

Nachdem kürzlich neue Informationen zum Windows 7 Tablet „Slate 500“ von HP an die Öffentichkeit gelangt sind, hat HP nun Stellung bezogen und erklärt, dass der Slate definitiv erscheinen wird, sich aber nicht an Endkunden sondern an Geschäftskunden richten wird. Der Erscheinungstermin soll in den Herbst 2010 fallen.

Slate von HP (Quelle: HP)

Zum ersten Mal wurde der Slate im Januar von Microsoft Chef Steve Ballmer als Antwort auf Apples iPad vorgestellt. Ausgestattet werden soll das HP Slate 500 mit Windows 7 Premium, zwei Kameras, einem Lagesensor und einem Stylus. Der Bildschirm ist ein 8,9 Zoll Touchscreen und damit etwas kleiner als der des iPads. Weiterhin lässt der Energy Star darauf schließen, dass ein 1,6 GHz Intel Atom Prozessor sowie 1 GByte Arbeitsspeicher in dem Tablet verbaut sein werden.

Auf der „Fortune Brainstorm Tech Konferenz“ erklärte HP Personal Systems Group Vizepräsident Todd Bradley, dass der Slate sich an ganz bestimmte Kunden von HP richten wird und es keine weitläufige Verfügbarkeit für Kunden im Heimbereich geben wird. Stattdessen wird man das Microsoft Windows Tablet für Unternehmen im Herbst auf den Markt bringen.

Vor einigen Tagen noch erklärte HP dass es sich derzeit in einer Evaluationsphase befindet, um die richtigen Kunden für das Slate zu finden, um anschließend weitere Informationen bekannt zu geben. Dies scheint nun soweit zu sein. Für die Unternehemnskunden wird es also Windows Tablets von HP geben. Die PalmPads, also Tablets die mit Palms WebOS laufen, werden sich hingegeben eher an Endkunden im Heimbereich richten. Eine offizelle Stellungnahme Seitens HP gibt es derzeit noch nicht – es bleibt also abzuwarten wann das Gerät letztlich erscheint, welche Features es definitiv mitbringt und zu welchem Preis es zu haben sein wird. Auf jeden Fall scheint nun klar zu sein, dass es das HP Slate auf den Markt schaffen wird und nicht in den ewigen Jagdgründen verschwindet. (Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment