Mobile-OS-Teilung für mehr Sicherheit

0

Einie Interessante App haben nun die Entwickler von Enterproid vorgestellt. Ihre App „Divide“ teilt das Smartphone in zwei virtuelle Geräte, die voneinander getrennt arbeiten und verschiedene Zugriffsrechte bieten. Eine Hälfte ist für den Privatgebrauch, die andere – abgeschottet – für den Beruf.

(Quelle: apple.com)

Was bringt das nun für Vorteile mag man fragen? Der meiste Schadcode ist in Apps enthalten, die durch ihre Zugriffsrechte viele Daten des Smartphone-Nutzers an dritte weitergeben kann. Gerade für Arbeits-relevante Daten könnte dies zum Verhängnis werden. Damit das in Zukunft nicht mehr passiert, schottet die App das Smartphone im Arbeitsmodus ab. Die Standard-Apps funktionieren weiterhin, doch sichert eine Art Firewall die Kommunkation mit den installierten Apps ab.

„Der übliche Angriff auf ein Android-Handy läuft über Apps, die vom Betriebssystem persönliche Daten wie Kontakte anfordern“, so Andrew Toy, CEO von Enterproid. Innerhalb des Arbeitsmodus von Divide können die Apps dann nicht mehr direkt mit dem Android-System kommunizieren.

Derzeit befindet sich die App noch im geschlossenen Beta-Test, doch sieht das ganze schon viel versprechend aus. „Wenn Sie umschalten, sieht Ihr Smartphone völlig anders aus, und doch laufen beide Umgebungen nebeneinander im selben Gerät“, sagt Toy.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: heise.de)

Leave A Comment