Smartphones besser schützen

0

Internetfähige Smartphones werden einer der Renner im diesjährigen Weihnachtsgeschäft ist sich der Branchenverband Bitkom sicher. Ein Grund dafür sind neue Tarifmodelle und damit einhergehende niedrigere Preise vieler Anbieter. Beim mobilen Surfvergnügen sollte allerdings die Sicherheit nicht vernachlässigt werden.

iPhone 4 mit Bumper | Quelle: meinungs-blog.de

Jeder fünfte Handynutzer in Deutschland verfügt mittlerweile über ein Smartphone. In der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen ist es sogar jeder Dritte. Mit diesen Mobiltelefonen können die Nutzer ins Internet gehen und sich verschiedene Zusatzprogramme, sogenannte Apps, auf das Smartphone laden kann. Durchschnittlich 19 Apps hat jeder Anwender heute schon installiert.

Vor allem die Möglichkeit zur Verbindung mit dem Internet lässt die Sorge vor Datenmissbrauch steigen. Hatten im vergangenen Jahr lediglich 27 Prozent der Internetnutzer Bedenken, dass persönliche Daten bei der Nutzung des Internets über das Handy ausspioniert werden könnten, sind es mittlerweile schon 40 Prozent. Das geht aus der repräsentativen Studie „Mobile Web Watch“ der Unternehmensberatung Accenture hervor. Völlig ohne Sicherheitsbedenken surfen mit dem Mobiltelefon lediglich noch 9 Prozent der Internetnutzer im Web, nachdem es vor einem Jahr noch 15 Prozent waren.

Auf Smartphones sind häufig sehr sensible berufliche Informationen und auch intime private Daten gespeichert – von Datenbanken und elektronischen Postfächern über Adressbücher bis zu Fotoalben. Daher kann auch der Verlust des Mobiltelefons schwerwiegende Folgen haben. Mehr als 10 Millionen Bundesbürgern ist schon einmal ihr Handy abhanden gekommen. Rund 7 Millionen haben ihr Handy verloren (12 Prozent aller Handy-Besitzer) und 4 Millionen wurden Opfer eines Diebstahls (7 Prozent). 1,2 Millionen Handy-Besitzern ist sogar schon beides passiert.

Eine Auswahl an Tipps zur Sicherheitssteigerung bei Smartphones finden Sie unter nachfolgendem Quelllink. (Daniel Schürmann | Quelle: bitkom.org)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment