Social Network-Laptop „Jolibook“

0

Das Start-up Jolicloud hat mit dem „Jolibook“ das erste Netbook vorgestellt, welches das hauseigene Cloud-orientierte Betriebssystem nutzt. Das Jolibook bietet Zugriff auf Web-Dienste wie Facebook, Gmail, Twitter oder YouTube als Apps direkt vom Desktop aus.

(Quelle: jolibook)

Das erste Jolibook mit Intel-Atom-Prozessor wird vom britischen Hersteller Vye angeboten. Weitere Netbooks anderer Anbieter sollen folgen. Laut dem Hersteller ist das eine Reaktion auf den Erfolg des Linux-Ablegers „Jolicloud“. Dieses soll nicht nur mehr Spaß machen als Windows, sondern sich in Zukunft auch gegen Googles Chrome OS behaupten. In Sachen Hardware hat Vyes Jolibook große Ähnlichkeiten mit anderen aktuellen Netbooks. Es umfasst einen Atom N550 mit 1,5 Gigahertz Taktung, ein Gigabyte (GB) RAM sowie eine 250-GB-Festplatte. Das 10,1-Zoll-Display bietet eine Auflösung von 1.024 mal 600 Pixel und der Akku lockt mit bis zu sieben Stunden Laufzeit. Das 1,35-Kilo-Gerät unterstützt Bluetooth sowie WLAN nach dem schnellen 802.11n-Standard. Beim Vye-Gerät nicht integriert ist ein 3G-Modem, doch könnte das bei zukünftigen Modellen folgen. Die wirkliche Eigenheit ist somit das Betriebssystem.

Das Jolicloud-Gerät soll sich von bisherigen Windows Netbooks absetzen. Daher setzt das auf die Ubuntu Netbook Edition aufbauende System auf eine Integration mit Facebook Conect, sodass User einfach Kontakt zu ihren Freunden halten können. Das Interface des Betriebssystems wiederum ist darauf ausgelegt, gängige Web-Dienste wie native Apps zu starten. Klarerweise umfasst dies eine Optimierung für HTML5-Inhalte. Auf den ersten Blick erinnert dieser Fokus auf Web Apps in der Cloud Googles Chrome OS. Allerdings bietet das Jolibook lokalen Speicherplatz für klassische Anwendungen wie OpenOffice. Dank einer Integration von „Wine“ (eine Art Emulator, Anm. d. Red.) sollten auch Windows-Programme laufen.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren. (Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment