Dass Social Networks gerade auch für Unternehmen viele Gefahren aufweisen, ist schon lange bekannt. Nun teilten die Experten von ISACA mit, dass Viren und Malware dabei die größten Gefahren seien. So kann es zum Diebstahl von wertvollen Informationen kommen.

ISACA ließ verlauten, dass die Angreifer immer zahlreicher werden und die Angriffe allgemein immer stärker zunehmen. So sind Sicherheitslücken und Fahrlässigkeit die entscheidenden Einflussfaktoren für diese Umstände.
Negative Auswirkungen auf ein Unternehmen könnte es so z.B. haben, wenn Mitarbeiter in den Social Networks wie z.B. Facebook arbeitsbezogene Informationen freigeben. Doch auch Vorteile bringen die Social Networks mit sich, so z.B. im Marketing. Mitarbeiter sollten im Umgang mit den Netzwerken geschult werden, damit die Mitarbeiter lernen, welche Informationen sie angeben dürfen und wie man mit ihnen umzugehen hat. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)