Sony Ericsson künftig ohne Symbian

0

Sony Ericsson will in Zukunft nicht mehr auf Nokias Betriebssystem Symbian setzen. Dies ließ nun Aldo Liguori, Pressesprecher bei Sony Ericsson, verlauten. Grund dafür ist womöglich der immer geringer werdende Anteil des Betriebssystems am Smartphone-Markt.

(Quelle: pocketnow.com)

Zwar besitzt Symbian immernoch den höchsten Marktanteil weltweit, doch gehen Analysten davon aus, dass Googles Android bis zum Jahre 2014 den bisherigen Marktführer abgelöst haben wird.

Sony Ericsson setzt schon seit langer Zeit auf Nokias Symbian, so brachte man erst vor kurzem noch die neu Smartphone-Seria Vivaz mit Nokias Betriebssystem auf den Markt. Doch nun will man auf andere Betriebssysteme umsteigen, jedoch weiterhin in der Symbian Foundation bleiben, so ein offizielles Statement von Sony Ericsson.

Laut Gerüchten arbeitet man derzeit bei Sony Ericsson an ein Android-Spiele-Smartphone. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment