Sony Ericsson und Windows Phone 7?

0

Erst gestern berichteten wir von Sony Ericssons Entscheidung, nicht weiter auf Nokias Symbian zu setzen. Nun ergeben sich in der Auswahl zukünftiger mobiler Betriebssysteme weitere Probleme, wie z.B. mit Windows Phone 7. Grund dafür ist Microsofts Spieleplattform Xbox Live.

Mögliches WP7-Smartphone von Sony Ericsson? - (Quelle: phonesreview.co.uk)

Dass man bei Sony nicht gerne Microsoft mit der Xbox Live Plattform unterstützen möchte, sollte klar sein: Schließlich hat Sony selbst ein ähnliches System, das „Playstation Network“ (PSN). Ein Bericht der schwedischen Internteseite ’nyteknik.se‘ lässt jedoch verlauten, dass man bei Sony Ericsson derzeit an einem Smartphone mit Windows Phone 7 als Betriebssystem arbeitet. Unter der Marke Xperia soll es in den Handel kommen.

Da Microsofts Xbox Live ein wichtiger Bestandteil des neuen Betriebssystems ist, ist ein Interessenkonflikt durch die Beteiligung von Sony am Handyhersteller unvermeidbar. Zwar steckt in Microsofts neuem Betriebssystem viel Potential, doch unterstützt man andererseits damit Microsofts Spieleplattform.

Sony Ericsson soll aber auch weiterhin an einem Playstation-Handy arbeiten. Gerüchte dazu gibt es bereits seit Monaten. Auf Basis von Android 3.0 soll es auch die Spieleplattform PSN integriert haben.

Laut Sony Ericssons Chief Technology Officer Jan Uddenfeldt sind die Pläne für ein Windows Phone 7 Smartphone noch lange nicht vom Tisch gekehrt. Es bleibt spannend zu beobachten, wie Sony Ericsson die Vermarktung eines solchen Geräts vornimmt. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment