Sony liefert zukünftig auch Frontkamera-Sensoren für das iPhone

0

Einem Bericht von Nikkei Asian Review zufolge wird Sony zukünftig Apple mit Sensoren für die Frontkamera kommender iPhones beliefern. Dessen Sensoren sind bereits für die Hauptkamera auf der Rückseite der iPhones zu finden. Nun sollen auch Selbstportraits und Videochat-Bilder über Sony-CMOS-Chiops erzeugt werden.

CMOS-Sensoren von Sony für den Einsatz in Smartphones
CMOS-Sensoren von Sony für den Einsatz in Smartphones

Dem Bericht zufolge ist Sony dafür momentan in Verhandlungen, bei denen es um die Produktionskapazität geht, die verdoppelt werden soll. Nikkei stuft das Volumen auf bis zu 200 Millionen Einheiten jährlich ein. Bislang hatte Apple der Anwender-seitigen Kamera weniger Priorität bei der Bildqualität eingeräumt, im Gegensatz zum Sensor der Hauptkamera, der als einer der besten im Smartphone-Markt betrachtet wird. Mit den Sony-Sensoren soll nun dem zunehmenden Einsatz des „Selfie“-Sensors auch qualitativ Rechnung getragen werden.

Nach dem Bericht sollen die Lieferungen nächstes Jahr beginnen, und damit zu spät, damit die Sensoren im kommenden iPhone 6 zum Einsatz kommen. Hier wird Apple wohl weiterhin den Omnivision-Sensor für die Frontkamera verwenden.

Die japanische Firma ist bereits wichtiger Bildsensoren-Lieferant auch der Mitbewerber Samsung und Huawei Technologies. Mit Bildsensoren – für eigene Kameras sowie als Zulieferer – macht Sony einen Umsatz von fast 3,5 Milliarden US-Dollar.

Leave A Comment