Sony stellt neue E-Reader vor

0

Auf einer internen Präsentation hat Sony angeblich seine neue Gerätegeneration von E-Readern vorgestellt. Diese bringen viele Detailverbesserungen und kommen mit fünf bis sechs Zoll-Bildschirm und Touchscreen sowie einem deutlich schnelleren Bildaufbau sowie verbesserter Akkulaufzeit.

Quelle: Engadget.com

Erst kürzlich machten Gerüchte in der Branche die Runde, dass Sony neue E-Reader vorstellen will. Nun wurden die zwei neuen Geräte der „Reader Pocket Edition“ und „Reader Touch Edition“ vorgestellt, die als Update für die bestehende Generation dienen sollen. Die Pocket Edition kommt mit einem fünf Zoll E-Ink-Bildschirm der aktuellsten Generation, die Touch Edition mit einem sechs Zoll-Gerät. Beide werden mit den neuesten Displays ausgestattet, die einen Touchscreen mitbringen der ohne zusätzliche Ebene auskommt. Auf diese Weise will Sony das Lesegefühl seiner E-Reader noch näher an das gedruckte Produkt bringen.

Weitere Neuerungen:
* Neue Wörterbücher
* Schnellerer Bildaufbau durch neue Cache-Funktionen
* auf 2GB vergrößerter interner Speicher
* Intelligenter Zoom für PDFs und E-Periodika
* Verbesserte Akkulaufzeit: bis zu 10.000 Seiten mit einer Akkuladung

Leider soll wohl, so wird von einem Informanten berichtet, in keinem der beiden Modelle UMTS eingebaut sein. Ob WiFi eingebaut wird, ist noch nicht klar. Auch sind keine Details zu den Preisen an die Öffentlichkeit gelangt. Wir bleiben für Sie dran und werden berichten, sobald Sony neue Informationen bekannt gibt.

Mit den neuen Geräten will Sony wohl im Kampf gegen Amazons Kindle und Barnes & Noble Nook ohne große Preissenkungen annehmen. Darüber berichteten wir bereits vor einigen Tagen. (Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment